- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claus Wecker Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum gehen wir ins Kino? Oft weil wir neugierig sind und uns die Lust auf Geschichten, auf andere Lebenswelten ins Kino treibt. Und wenn uns dort eine originelle Liebesgeschichte mit faszinierenden Figuren erzählt wird, wissen wir, dass wir im richtigen Film gelandet sind. »Die Poesie der Liebe«, dieser französische Film par excellence, erzählt die Geschichte einer 45-jährigen Beziehung, in der von Anfang an die Frau die Führung übernommen hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 14Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das 14. Forum Expanded bezieht sein neues Zuhause: Im silent green Kulturquartier wird mit der seit 2006 jährlich stattfindenden Gruppenausstellung ein neuer Berliner Ausstellungsort eröffnet. Die 1600 qm große, unterirdisch gelegene Betonhalle auf dem Gelände des ehemaligen Krematoriums Wedding dient in Zukunft vorrangig Film- und Videoausstellungen sowie Konzerten und Konferenzen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 13Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das ist ein gutes Marketing, wie vor den Festspielen die Informationen über den Ablauf und die Inhalte nach und nach eintrudeln und somit das Ereignis im Gespräch zu halten. Aber das ist kein geschicktes Verhalten, sondern einfach Ausdruck der täglich fester werdenden Programmpunkte. Jetzt also haben die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin der britischen Film- und Theaterschauspielerin Charlotte Rampling den Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk verliehen und widmen ihr die Hommage.
Weiterlesen: Hommage und Goldener Ehrenbär für Charlotte Rampling
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Film von Jörg Brase am Donnerstag, 27. Dezember 2018 im ZDFAchim Grabe
Gießen (Weltexpresso) – Der Iran 40 Jahre nach der islamischen Revolution: Reichtum und westlicher Lebensstil in Teheran, Armut und traditionelle Strukturen am Persischen Golf. Vier Wochen reisten ZDF-Korrespondent Jörg Brase und sein Team „durch ein Land der Widersprüche“.
Weiterlesen: Iran bittersüß – Reise durch ein Land der Widersprüche
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neue PBS-Frontline-Doku in ZDFinfoHanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - In Charlottesville im US-Bundesstaat Virginia eskalierte am 12. August 2017 eine rechtsextreme Demonstration der Vereinigungsbewegung "Unite the Right". Die PBS-Frontline-Doku "Amerikas neue Nazis – Aufmarsch in Charlottesville" (Originaltitel: "Documenting Hate: Charlottesville") sendet ZDFinfo erstmals am Donnerstag, 27. Dezember 2018, 20.15 Uhr.
Seite 1269 von 2228