- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Menschen haben in der Vergangenheit mit einfachsten Mitteln Unglaubliches geschaffen. Viele dieser Bauwerke und Artefakte werfen bis heute Fragen auf. Auf diese rätselhaften Funde stoßen Forscher weltweit immer wieder. In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Ungelöste Fälle der Archäologie" sucht Harald Lesch nach Antworten auf die Frage: Wie konnten solche Leistungen ohne das heutige technische Wissen gelingen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Katharina Klein
Köln (Weltexpresso) - Menschen wandern, seit es sie gibt. Ohne Migration gäbe es die Welt nicht, wie wir sie kennen. Denn mit den Menschen wandert alles: Know-how und Kapital, Sprache und Religion, Gene und Krankheiten, Pflanzen und Tiere. In drei Teilen zeichnet "Terra X"-Moderator Dirk Steffens die Reise der Menschheit nach, unterstützt von dokumentarischen Spielszenen und aufwendigen Computeranimationen. Er trifft auf Migrationsexperten, Historiker und experimentelle Archäologen, deren Forschungsgegenstand die immerwährende Reise ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Peter Hase (deutscher Sprecher: Christoph Maria Herbst) lebt zusammen mit seinen Drillingsschwestern Flopsi (Heike Makatsch), Mopsi (Jessica Schwarz) und Wuschelpuschel (Anja Kling) sowie ihrem Cousin Benjamin in einem Bau unter einem Baum neben dem Gemüsegarten vom alten Mr. McGregor (Sam Neill).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Alice Kinney (Reese Witherspoon) ist zusammen mit ihren beiden Töchtern, der 11jährigen Isabel (Lola Flanery) und der 8jährigen Rosie (Eden Grace Redfield), von New York nach Los Angeles gezogen, nachdem sie sich von ihrem Mann Austen (Michael Sheen) getrennt hat. Sie lebt jetzt in dem geräumigen Haus ihres verstorbenen Vaters, der ein bekannter Regisseur und Oscar-Preisträger war.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich hätte die Regie diesen Film am heutigen Sonntag zeigen müssen, wo sicher in den Nachrichten vom erneuten Sieg des russischen Präsidenten Putin berichtet wird. Sein Amtssitz ist der Kreml. Kein anderes Bauwerk verkörpert Triumph und Tragödie Russlands mehr als der Moskauer Kreml. Am Dienstag, 20. März 2018, 20.15 Uhr, widmet sich die ZDFzeit-Dokumentation "Superbauten der Geschichte: Der Kreml" diesem weltbekannten Gebäudekomplex.
Seite 1365 von 2160