- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018, Teil 3Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Pierre Mazard (Daniel Auteuil) erfreut sich keiner großen Beliebtheit. Der Juraprofessor beklagt den Niedergang der französischen Nation, kaum ein Tag vergeht, an dem er nicht mit politisch unkorrekten Äußerungen provoziert. Nëila (Camélia Jordana), eine Studentin mit maghrebinischen Wurzeln, die sich am ersten Semestertag zu seiner Vorlesung verspätet, scheint dem wortgewandten Kulturpessimisten ein besonders dankbares Opfer zu sein.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018, Teil 2Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Jura-Professor Pierre Mazard ist zweifellos ein gebildeter Mann. Doch ihm fehlt, was man romantisch Herzensbildung oder etwas einfacher Mitgefühl nennt. Weil er zusätzlich noch zu sehr von sich überzeugt ist, unterbricht er seine Vorlesung und redet sich in Rage, als eine Erstsemester-Studentin zu spät kommt. Das wird von Kommilitonen auf dem Handy festgehalten und ins Netz gestellt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018, Teil 7N.N.
London (Weltexpresso) – „‚Vom Ende einer Geschichte‘ ist eines dieser Bücher, die ich immer und überall dabei hatte. Möglicherweise bin ich dafür auch im perfekten Alter, denn es spricht mich wirklich an.“ Regisseur Ritesh Batra zählt zu der Gruppe von Fans, die sich von Julian Barnes' betörendem, 2011 mit dem Man Booker Prize ausgezeichneten Roman verzaubern ließen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018, Teil 8N.N.
London (Weltexpresso) – „Ein loyaler Filmemacher muss der Buchvorlage untreu werden, das wusste ich schon immer“, sagt Julian Barnes. „Hat man sein Buch erst einmal hochtalentierten Menschen anvertraut, muss man sie auch völlig frei damit verfahren lassen.“ Die Freiheit, sich vom starren Korsett einer werkgetreuen Adaption lösen zu dürfen, war für Autor Nick Payne der größte Reiz des Projekts:
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018, Teil 6Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Überlegt man es sich nach dem Anschauen des Films so recht, dann weiß und fühlt man, daß man den dem Film zugrundeliegenden Roman überhaupt nicht verfilmen kann. Denn das Trügerische der Erinnerung, das insbesondere die Hauptperson Tony Webster (Jim Broadbent) überfällt, läßt sich in Sprache gut ausdrücken, wird aber auf der Leinwand viel zu gegenständlich, so daß genau das Flirrende und Changierende der eigenen Erinnerung verloren geht und alles eindeutig wird, womit aber die Geschichte flöten geht.
Seite 1380 von 2225