- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Bekommen wir wieder Weimarer Zustände? Das fragen sich einige Menschen besorgt, wenn sie hierzulande die zunehmende Radikalisierung in der politischen Auseinandersetzung betrachten. Da hilft es, einen Blick in die damalige Zeit zu werfen. In Frankfurt hat gerade die Ausstellungshalle Schirn mit der eindrucksvollen Bilderschau GLANZ UND ELEND DER WEIMARER REPUBLIK dazu Gelegenheit gegeben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Rita Kratzenberg
Berlin (Weltexpresso) -In der Reihe „Panorama Special“ lief mit LA ENFERMEDAD DEL DOMINGO (SUNDAY’S ILLNESS) ein weiterer Mutter-Tochter-Film. Regisseur und Autor Ramón Salazar beweist hier, dass auch ein Mann dieses Thema einfühlsam behandeln kann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer mehr Klassiker des deutschen Films können dank der Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien hochauflösend digitalisiert werden. Vier neu digitalisierte Kopien sind im März im Kino des Deutschen Filmmuseums zu sehen.
Weiterlesen: Klassiker und Raritäten: Digitalisierungsoffensive
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Rita Kratzenberg
Berlin (Weltexpresso) - Das Thema Frauen war in Berlin allgegenwärtig. Die Schlagworte Gleichberechtigung und MeToo begegneten den Festival-Besucherinnen und -Besuchern ständig. Vom Dresscode auf dem Roten Teppich, wo für die Schauspielerinnen schwarze Kleidung angesagt war, bis zu den Filmen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hartwig Handball
Köln (Weltexpresso) - Knapp zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang stehen an selber Stelle die Behindertensportler vom 9. bis 18. März 2018 im Fokus der Berichterstattung von ZDF und ARD.
Seite 1375 von 2160