- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am 18. Dezember 1917 wurde in Berlin auf Betreiben der militärischen Führung die Ufa (Universum-Film AG) gegründet. Anlässlich dieser Gründung vor 100 Jahren veranstaltet der Verein CineGraph Babelsberg zusammen mit dem Zeughauskino und der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung vom 8.-10. Dezember 2017 eine dreitägige Konferenz im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Inzwischen gibt es viele nationale Filmfestivals, aber das italienische bleibt etwas ganz Besonderes. Übrigens war Italien in der Nachkriegszeit und lange danach das führende Filmland Europas. Was ist nur geschehen, daß der italienische Film heute in unseren Kinos - vergleicht ma es mit Frankreich, von Hollywood ganz zu schweigen - so wenig vorkommt, beschränkt auf die großen, aber heute wenigen Kassenerfolge.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
N.N.
USA (Weltexpresso) - Jegliche Ähnlichkeit zwischen den in DETROIT gezeigten Ereignissen und den aktuell in den USA geführten Diskussionen über institutionellen Rassismus sind natürlich vollkommen beabsichtigt, geben die Filmemacher zu. „Ich halte es für wichtig, diese Geschichte jetzt zu erzählen“, sagt Produzent und Drehbuchautor Mark Boal. „Denn wer auf die Vergangenheit blickt, bekommt oft auch eine neue Sicht auf die Gegenwart. So kann man die Frage stellen, was sich alles verändert hat. Und natürlich auch, was sich eben nicht verändert hat.“
Weiterlesen: DIE VERGANGENHEIT ALS SPIEGEL FÜR DIE GEGENWART
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fast gespenstisch, wie nahtlos der neue Film der in politisch aktuellen Leinwandepen erprobten Kathryn Bigelow – mehrere Oscars für THE HURT LOCKER – die Vergangenheit vom Sommer 1967 ins Jahr 2017 transportiert: Rassenunruhen in den Vereinigten Staaten von Amerika, weil Weiße herrschen, die Schwarze unterdrücken.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
USA (Weltexpresso) - Schon mit ihrem mehrfach Oscar®-prämierten Drama TÖDLICHES KOMMANDO – THE HURT LOCKER („The Hurt Locker“, 2008) sowie dem ebenfalls Oscar®-nominierten Nachfolger ZERO DARK THIRTY („Zero Dark Thirty“, 2012) bewiesen Regisseurin Kathryn Bigelow und ihr Mitstreiter, der Drehbuchautor und Produzent Mark Boal, dass sie vor kontroversen Themen nicht zurückschrecken.
Seite 1408 von 2132