- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein sehr seltsamer Film, der einen vielfach überfordert, weil er eine Masse an schwierigen Themen bringt und diese gleichzeitig oberflächlich abhandelt, aber den Anspruch an gehobene Unterhaltung aufrecht erhält. Das Besondere ist der Einbruch einer anderen Welt in die diesseitige, allerdings primitiv eingeführt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Köln (Weltexpresso) – Das Drehbuch von WHATEVER HAPPENS
wedding night, champagne and wine
daddy is rich, mama is fine
your drunken friends, we fly so high
let's sail away, to paradise
I WOULD DO IT ALL AGAIN – L’AUPAIRE
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Meine Güte, gab‘s nach der Pressevorführung über diesen Film unterschiedliche Meinungen. Von ‚grandios‘ bis ‚unterirdisch‘. Mindestens. Naja, alles ein wenig vorhersehbar, aber die Geschichte von zweien, die weder miteinander so richtig können, noch ohne einander eine echte Alternative haben, ist halt ein Dauerbrenner.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Köln (Weltexpresso) – EINE SITUATION, DIE WIR ALLE KENNEN
hold on hold on lover it's not the time to go
hold on for some longer it's not the time to go
and I won't leave until you sleep
and I won't rest until you find your way back home again
HOLD ON – L’AUPAIRE
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
München (Weltexpresso) - Der Hauptpreis geht an den deutschen Film "Freibadsinfonie" von Sinje Köhler. Insgesamt wurden dreizehn Preise verliehen mit einem Preisgeld von rund 70.000 Euro. "Alle Filme, die auf dem FILMSCHOOLFEST MUNICH 2017 gezeigt wurden, waren hervorragend und die Einladung auf das Festival bereits eine Auszeichnung. Das Festival ist die Gelegenheit für den internationalen Filmnachwuchs zu netzwerken und sich auszutauschen", so Diana Iljine
Seite 1407 von 2132