- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Dienstag, 1., bis Dienstag, 29. Mai, im Kino des Deutschen FilmmuseumsSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Juliette Binoche ehrt das Kino des Deutschen Filmmuseums im Mai eine der prägendsten Schauspielerinnen der vergangenen Jahrzehnte. 1964 in Paris als Tochter zweier Schauspieler geboren, gelangte sie Mitte der 1980er Jahre zum Kino. Anhand ihrer Karriere lässt sich eine kleine Geschichte des europäischen und US-amerikanischen Arthouse-Films erzählen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
"Tropical Underground. Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos." im Deutschen Filmmuseum FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kino des Deutschen Filmmuseums begleitet im Mai die internationale Tagung "Das andere 68" (23.-25. Mai) im MAK mit zwei Lectures und einer Filmauswahl zur brasilianischen Schauspielerin Helena Ignez.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vom 18. bis 24. April 2018 gibt das goEast-Festival in Wiesbaden zum 18. Mal einen Einblick in die mittel- und osteuropäische Filmszene, Teil 14Kirsten Liese
Wiesbaden (Weltexpresso) - Wie die Vergangenheit in die Gegenwart eindringt, schildert auch Márta Mészáros, die alte große Dame des ungarischen Kinos, bewegend in ihrem komplexen Frauendrama Aurora Borealis. In dessen Zentrum steht die alte Migrantin Maria, die überraschend in ein Koma fällt und sich nach ihrem Erwachen belastenden Geheimnissen stellen muss, denen ihre Tochter, eine Wiener Anwältin, auf die Spur kommt.
Weiterlesen: Auf dem 18. Wiesbadener GoEast dominierte große Filmkunst
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neue ZDFinfo-Doku am "re:publica"-Eröffnungstag am 2. MaiEric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Der jüngste Datenskandal bei Facebook hat die Diskussion um die Cyber-Sicherheit erneut befeuert. Am Mittwoch, 2. Mai 2018, dem Eröffnungstag der digitalen Gesellschaftskonferenz "re:publica 2018", setzt ZDFinfo einen Schwerpunkt mit sechs Dokus über Netz-Geschäfte mit der Angst, den Grundrechten und der Privatsphäre.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vom 18. bis 24. April 2018 gibt das goEast-Festival in Wiesbaden zum 18. Mal einen Einblick in die mittel- und osteuropäische Filmszene, Teil 13Kirsten Liese
Wiesbaden (Weltexpresso) - Schönheit und Grausamkeit liegen dicht beieinander in einem mittelalterlichen Zauberwald. Das Wasser glitzert unter den Strahlen der Sonne, eine Prinzessin aus Tausendundeiner Nacht steht traurig am Ufer, ihr Spiegel reflektiert das Licht. Ihr Liebster wurde von einem Banditen getötet und an einen Baum gefesselt, dort hängt der Zarensohn nun mit einem Pfeil in der Brust wie der heilige San Sebastian, bestaunt von Pilzen in menschlicher Gestalt.
Seite 1405 von 2225