- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Künstler Andy versucht mit seinen Aktionen, Videos, Bearbeitungen und Verwandlungen der Naturschätze ein sehr persönliches Schöpferwerk in Szene zu setzen. Es schmiegt sich dem durch Natur Bereiteten an und negiert entschieden die in der Prosa der Welt angesagte zweiwertige Härte des Digitalisierungszeitalters.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eric Fischling
Berlin (Weltexpresso) - Sie wollen nichts mit dem Staat zu tun haben: Reichsbürger, Selbstverwalter und Systemverweigerer kehren der Bundesrepublik Deutschland den Rücken zu. Zwei neue "ZDFinfo"-Dokus beleuchten am Mittwoch, 13. Dezember 2017, 20.15 und 21.00 Uhr, diese Formen rechter Bewegungen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Dokumentarfilm DIE AKTE OPPENHEIMER - DAS DUNKLE ERBE ANTISEMITISCHER FAKENEWS erzählt das Schicksal des jüdischen Kaufmanns Joseph Süßkind Oppenheimer (ca. 1698-1738), dem wirtschaftspolitischen Berater des Herzogs Karl Alexander von Württemberg, der nach dessen Tod als Sündenbock einer politisch motivierten, judenfeindlichen Hetzkampagne hingerichtet wurde.
Weiterlesen: Die Akte Oppenheimer - Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das ist ein faszinierender Film. anders als der gerade angelaufene FORGET ABOUT NICK, ebenfalls von Margaretha von Trotta strömt er eine Kraft aus, die einen in Bann schlägt. Das Spiel der beiden Schauspielerinnen tut ein übriges, einen in eine andere Welt zu entführen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Das jährliche Zusammentreffen der Europäischen Film Akademie, die an den geraden Jahren im jeweiligen Land der Kulturhauptstadt und in den ungeraden Jahren in Berlin tagt, ist in der Öffentlichkeit eigentlich nur durch die Europäischen Filmpreise bekannt, über die wir gestern berichtet hatten.
Seite 1427 von 2161