- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn es Winter wird, weiß man seit vielen Jahren, daß auch wieder das Festival des italienischen Films Verso Sud kommt und uns einen Einblick in die aktuelle italienische Filmproduktion bringt, diesmal mit Schwerpunkt auf dem engagierten Autorenkino, das in Italien große Aufmerksamkeit bei Publikum und Kritik findet. Wenn man sich erinnert, wie noch vor ca. 2000 das italienische Kino massenhafte Besucher in deutschen Kinos fand, der kann nicht fassen, daß heute sozusagen der italienische Film überhaupt nicht vorkommt. Hollywood, Hollwood, Hollywood, wenige englische Sozialdramen, einige französische Komödien und deutsche Filme.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2024, Teil 15
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Kurz vor Weihnachten trifft die zehnjährige Stine in einem kleinen, verschneiten Dorf ein. Auf der Suche nach einem warmen Platz zum Schlafen landet sie im Haus des Schuhmachers Andersen in der Schustergasse. Es dauert allerdings nicht lange, bis der mürrische Alte, der sein ruhiges Leben in Zurückgezogenheit schätzt, den ungebetenen Gast entdeckt. Mit ihrer aufgeschlossenen, frechen Art weiß Stine jedoch nicht nur den Schuster, sondern auch die anderen Dorfbewohner schnell für sich zu begeistern. Aber was macht das fremde Mädchen so kurz vor dem Weihnachtsfest eigentlich ganz allein hier?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Niina
Sie sei wie ein Wurm, der von einem Fahrrad überfahren wird und danach in Selbstmitleid versinkt, sagt Schwester Kaisa zu Niina. Obwohl Niina älter als ihre Geschwister ist, hat sie ihr Leben weitaus weniger unter Kontrolle. Sie ist unsicher, verteidigt sich kaum und weiß sich nicht zu helfen – wie auch, als arbeitslose und alleinerziehende Mutter, deren Ex-Mann im Knast sitzt? Erst als sie aus Versehen das Panoramafenster der „Lappland News“ demoliert und den Schaden mit selbstgeschriebenen Artikeln wieder ausgleichen darf, kommt etwas Schwung in Niinas Leben. Weil ihre lyrischen Ergüsse über einen melancholischen Traktor, der sich nach Hause sehnt, für die eher faktenorienierte Zeitung zu blumig sind, nimmt sie sich rasch eines anderen Projekts an – der Investigativ-Recherche über einen vermeintlichen Raketenabsturz im lappländischen Eis. Als frischgebackene Journalistin lernt sie den schmucken Fliegerpiloten Kai kennen und beginnt, ihr Leben Stück für Stück umzukrempeln.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Mila Tervo
Berlin (Weltexpresso) - Was tue ich, wenn jemand meine Grenzen verletzt? Lache ich und tue so, als wäre es nichts? Mache ich einen Witz daraus und weine trotzdem am Abend? Oder nehme ich es ernster - aber natürlich nicht zu ernst und übertrieben. Kontrolliere ich meine Emotionen selbst oder lasse ich mich abwerten, weil ich mich aufgrund der schlimmen Dinge, die ich erlebt habe, unwürdig fühle?
Weiterlesen: Neuigkeiten aus Lappland, Statement der Regisseurin
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Es ist der 23. Dezember, Weihnachten steht vor der Tür... Carole Lamarre (NOÉMIE LVOVSKY) ist Bürgermeisterin einer typisch französischen Kleinstadt und geht in ihrer Arbeit auf. Sie wird geschätzt und respektiert, gerade jetzt, kurz vor der Bescherung, ist sie nicht zu halten, ist überall gleichzeeig, wirbelt, strahlt. Sie kümmert sich um einsame Seelen im Altenheim und ist zur Stelle, wenn es um die glanzvolle Deko des Marktplatzes geht. Selbst die Bauarbeiter auf der Straße kennt sie per Handschlag. Alle anderen in der Stadt sowieso. Stolz sieht sie auf dem Marktplatz zu, wie ihre Assistentin Madeleine neue, überdimensionierte Plastik-Weihnachtsmänner aufstellen lässt. Es ist die Spende eines Bürgers der Stadt, der sie nicht mehr länger im Garten aufstellen könne. Seine Kinder würden sich beschweren, sie seien nicht geschlechtsneutral und viel zu weiß.
Seite 144 von 2158