Bildschirmfoto 2024 12 19 um 20.42.12Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Dezember 2024, Teil 10

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das weiß inzwischen fast jeder und jede, daß dieser Film die Fortsetzung und damit der dritte Teil von DER VORNAME und DER NACHNAME ist und darum geht es auch wieder um diesselbe Familie, die von denselben Schauspielern verkörpert wird, die alle bekannte und beliebte Schauspieler sind und ihrem Ruf auch alle Ehre machen. Und genau hierin liegt der Vorteil und gleichzeitig der Nachteil dieses Films. Dazu später.

480H all we imagine as light still01 c rapid eye moviesSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Dezember 2024, Teil 11

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit großer Eindringlichkeit und Sensibilität begleitet die indische Regisseurin Payal Kapadia ihre Protagonistinnen durch den Alltag und liefert so ein wahrhaftiges, poetisches und betörendes Porträt des Lebens von Frauen im Zwiespalt zwischen dem Streben nach Autonomie, selbstbestimmter Liebe und den Fesseln der Tradition im heutigen Indien.


Bildschirmfoto 2024 12 19 um 22.23.09Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Dezember 2024, Teil 5

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - DAS DREHBUCH VON FLORENT BERNARD HAT IHNEN SO GEFALLEN, DASS SIE SOFORT JA GESAGT HABEN?

cherieSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Dezember 2024, Teil 4

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - WIE IST DIE GESCHICHTE DER FAMILIE LEROY ENTSTANDEN?

Bildschirmfoto 2024 12 19 um 22.24.02Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Dezember 2024, Teil 3

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Nach über zwanzig gemeinsamen Jahren hat Sandrine genug von ihrem Mann Christophe. Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und verliebter Neckereien. Christophe ist kaum noch zu Hause und hört obendrein nie seine Sprachnachrichten ab. Mit Erlaubnis ihrer fast erwachsenen Kinder Bastien und Loreleï fordert Sandrine die Scheidung. In der Hoffnung, seine Ehe zu retten, schlägt Christophe ein letztes gemeinsames Wochenende mit den Kindern vor, um die Orte zu besuchen, die ihre Familiengeschichte geprägt haben. Doch wie so vieles in seinem Leben verläuft der Roadtrip nicht ganz wie geplant.