- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, WETTBEWERB, Teil 21
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Unser Wissen über brasilianische Nationalhelden ist gering. Das kann sich, was Joaquim José da Silva Xavier alias Tiradentes angeht, im nach ihm benannten Film ändern, der im Brasilien des 18. Jahrhunderts spielt, wo die Sucht nach Gold genauso wie die Ausbeutung und Unterdrückung der Einheimischen und aus Afrika entführten Sklaven am größten war.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, WETTBEWERB, Teil 20
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Viel zNachdenkliches bringt einem dieser Film aus Südkorea und für diejenigen, die die Sprache beherrschen, auch viel zum Zuhören. Denn die Untertitel auf Deutsch und Englisch fassen die vielen Worte nur zusammen. Ein Gesprächsfilm, den ein Kollege als Hörspiel disqualifizierte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kolumne: Berlinale, Die Dritte
Jackie Schwarz
Berlin (Weltexpresso) - Klassische Musik im deutschen Kino ist eine Seltenheit geworden. Da wird man mitunter ziemlich voll gedröhnt mit Techno- und Discomusik, das wird mir oft zu laut.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Dokumentarfilm: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen am 22. Februar im Filmforum Höchst
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, WETTBEWERB, Teil 16
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Ob in einem Spielfilm schon je so viele Babys geboren wurden – wobei man sich immer fragt, wie die das hinbekommen, ob die gerade Geborenen und noch vom Schleim bedeckten Kleinen in die Spielfilmszenen hineinkopiert werden? Dann fällt auf, daß andere völlig sauber und geputzt dem Mutterschoß entschlüpfen, auf jeden Fall lernt man viel über Pressen und andere Geburtstechniken.
Seite 1546 von 2124