- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. September 2017, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ist Ihnen schon aufgefallen, wie stark die Literaturverfilmungen zunehmen? Sicher, einen Gutteil gab‘s immer, aber so viele wie gegenwärtig noch nie. Und sogar der Buchmessenchef Juergen Boos wies darauf hin und betonte, daß mit dem Sog der Fernsehserien sich das noch einmal steigern werde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
20 Jahre BANDITS (DE 1997) von Regisseurin Katja von Garnier, die ihren Film am Sonntag, 24. September, um 20:15 Uhr mit den drei Hauptdarstellerinnen vorstelltSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Katja von Garniers Kultfilm BANDITS um eine Frauenband, die aus dem Gefängnis flieht, feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Am Sonntag, 24. September, sind die Hauptdarstellerinnen Nicolette Krebitz, Katja Riemann und Jasmin Tabatabai zu Gast im Kino des Deutschen Filmmuseums, wo der Film noch einmal auf der großen Leinwand gezeigt wird. Im Foyer des Deutschen Filmmuseums wird das originale, im Film eingesetzte Schlagzeug ausgestellt.
Weiterlesen: Dabei sind: Nicolette Krebitz, Katja Riemann und Jasmin Tabatabai
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neue Kinderserie im ZDF ab 23. SeptemberKatharina Klein
München (Weltexpresso) - Die sieben Zwerge tauchen in der echten Welt auf: Das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm zeigt ab 23. September 2017, samstags um 7.30 Uhr, die Serie "Sieben Zwerge & ich". 26 Folgen erzählen die Geschichte der elfjährigen Schnee Wittchen (Leila Jolene Cenk) und ihrem turbulenten Leben mit sieben Zwergen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Dominikanische Republik mit anderen Augen - 28. – 29. September 2017 im Filmforum HöchstHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit vielen Jahren richtet das Filmforum Höchst mit dem einzigen kubanischen Filmfestival in Europa, einem venezolanischen und brasilianischen Filmfestival und diversen Filmreihen einen Blick auf das lateinamerikanische Filmschaffen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
FILMFESTIVAL.COLOGNE ehrt den so plötzlich verstorbenen Wiener Filmemacher Michael GlawoggerRoswitha Cousin
Köln (Weltexpresso) - Das filmfestival.cologne würdigt das künstlerische Schaffen des 2014 in Liberia verstorbenen Filmemachers Michael Glawogger zudem mit einer RETROSPEKTIVE. Gezeigt wird eine Auswahl an Dokumentar- und Spielfilmen wie Megacities, Workingman’s Death, Slumming, Das Vaterspiel und Whores‘ Glory.
Seite 1550 von 2237