11123d201ee6133c05077de862ee580fSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2024, Teil 3

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) - KONKLAVE basiert auf dem gleichnamigen Thriller von Bestsellerautor Robert Harris aus dem Jahr 2016. Das Drehbuch stammt von Peter Straughan, dem Oscar®-nominierten Autor von „Dame, König, As, Spion“. Regie führte Oscar®-Preisträger Edward Berger („Im Westen nichts Neues“). 

spiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2024, Teil 1

Redaktion 

Paris (Weltexpresso) - Ich bin in Seine-Saint-Denis aufgewachsen, wo der Film auch gedreht wurde. Das Bild der Banlieues als gewaltvolle Orte, in denen Drogendealer und Elend vorherrschen, passt nicht zu dem, was ich beim Aufwachsen erlebt habe, und ich wollte schon immer meine Version zeigen.

VVN BdA Bochumfür einen Film mit und über Ulli Sander, Dortmund 

Ulrich Schneider

Berlin (Weltexpresso) - Da die Tradition der öffentlichen Erinnerung und der Weitergabe der antifaschistischen Lehren zunehmend in Vergessenheit zu geraten scheint, haben sich die Aktiven Jochen Vogler und Martin Bauer vom Medienportal R-mediabase, unterstützt durch den Historiker Ulrich Schneider auf den Weg gemacht, einen Film, der zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg im Mai 2025 präsentiert werden soll, unter dem Arbeitstitel auf den Weg zu bringen:

Konklave1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2024, Teil 5

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – Der Papst ist ganz plötzlich verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) fällt als Dekan die Aufgabe zu, die Kardinäle aus aller Welt für das Konklave zusammen zu rufen, damit diese in geheimen Abstimmungen in einer jahrhundertealten Tradition den geeigneten Kandidaten als neues Oberhaupt der katholischen Kirche in einer 2/3 Mehrheit wählen können.

Volare 1 CinetixxItalienisches Kino in Frankfurt: Freitag, 22. November, bis Mittwoch, 4. Dezember im Kino des DFF

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn es Winter wird, weiß man seit vielen Jahren, daß auch wieder das Festival des italienischen Films Verso Sud kommt und uns einen Einblick in die aktuelle italienische Filmproduktion bringt, diesmal mit Schwerpunkt auf dem engagierten Autorenkino, das in Italien große Aufmerksamkeit bei Publikum und Kritik findet. Wenn man sich erinnert, wie noch vor ca. 2000 das italienische Kino massenhafte Besucher in deutschen Kinos fand, der kann nicht fassen, daß heute sozusagen der italienische Film überhaupt nicht vorkommt. Hollywood, Hollwood, Hollywood, wenige englische Sozialdramen, einige französische Komödien und deutsche Filme.