- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2016, Teil 10
Filmheft
Paris (Weltexpresso) - „Ich stelle mir immer zuerst die Frage, warum ich einen bestimmten Film machen mo?chte. Schließlich widme ich ihm fast zwei Jahre meines Lebens und viel harte Arbeit. Im Fall von EIN LIED FU?R NOUR war die Antwort klar und einfach.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2016, Teil 9
Filmheft
Paris (Weltexpresso) - Die Geschichte von Mohammed Assaf klingt unglaublich – und doch ist sie wahr. Der 22- ja?hrige pala?stinensische Flu?chtling aus Gaza eroberte eine ganze Region im Sturm, als er 2013 die Castingshow „Arab Idol“ (die arabische Ausgabe von „American Idol“ bzw. „Deutschland sucht den Superstar“) gewann. U?ber Nacht wurde Mohammed zu einem Symbol fu?r Frieden und Freiheit.
Weiterlesen: Interview mit dem wirklichen Vorbild für EIN LIED FÜR NOUR
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 1. Dezember 2016
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Sophie (Ruby Barnhill) ist 10 Jahre alt und lebt in einem Londoner Waisenhaus. Da sie häufig nachts nicht schlafen kann, schleicht sie durchs Haus und sorgt für Ordnung oder liest unter der Decke Bücher, wie gerade Charles Dickens' Nicholas Nickleby.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2016, Teil 8
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob deutsche Filmbesucher wissen, unter welchen Bedingungen im Gazastreifen Filme gemacht werden? Und werden sie überhaupt dort gemacht? Auf jeden Fall zeigt dieser ambitionierte Film, welchen Traum vom Leben die Leute haben, der für den einen in Erfüllung ging.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2016, Teil 7
Filmheft
Berlin (Weltexpresso) –Die Darstellerin der Katrin Pollitt hat wirklich keine leichte Aufgabe, aber ihr Filmehemann Heiko Pinkowski auch nicht. Die eine muß schauerliches tun und der andere muß überhaupt wahrgenommen werden, weil der Film auf den Mutter-Sohn-Konflikt zugepitzt verläuft. Die Redaktion
Seite 1628 von 2159