- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. März 2016, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt kein Zeitzeugnisse innerhalb der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft Deutschlands, das so bekannt und in der Welt verbreitet wurde wie DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK, was ja auch deshalb bemerkenswert ist, weil eine Jugendliche ihr Leben niederschreibt, das mindestens zwei Themen hat: ihr Eingesperrtsein, um zu überleben und ihr Verhältnis zu den anderen und zu sich selbst als Pubertierende.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Berlinale Retro "Deutschland 1966 – Filmische Perspektiven in Ost und West"
Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Es mutet schon merkwürdig an, wenn die Filme, mit denen man groß wurde, Thema einer Retrospektive werden. Wenn den eigenen Entdeckungen die Bedeutung eines allgemeinen Umbruchs zugemessen werden. "Abschied von gestern", "Mahlzeiten" oder "Es" sind in der Erinnerung Beispiele eines lebendigen, realitätsnahen Kinos, das neu und in deutschen Filmen bis dahin ohne Beispiel war. Wie schauen die Filme heute aus?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Live-Übertragung der 88. Oscar®-Verleihung im Deutschen Filmmuseum am Sonntag, 28. Februar, ab 23 Uhr, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuallererst geht es nicht um die Oscars, sondern die Oscarnacht, die das Filmmuseum gutlaunig vorbereitete hatte und wo wirklich jeder etwas fand, wo er sich ab 23 Uhr auf die eigentliche Übertragung – auf großer Leinwand ätzende Pro Sieben Sprüche und Werbesendungen – vorbereiten konnte, einschließlich des Gewinnspiels, das große Oscar®-Tippspiel, wo man einen Lufthansa Flug für zwei Personen nach Los Angeles gewinnen konnte.
Weiterlesen: Mit MAD MAX hatte in dem Ausmaß keiner gerechnet
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray am 26. Februar 2016
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Moore sind in Mittel- und Nordeuropa Überreste von Urlandschaften. In vielen alten Mythen gelten sie als gefährlich, da es keine festen Wege durchs Moor gibt. Moore sind nicht Wasser oder Land, sie liegen in ihrer Existenzform dazwischen. Aber sie sind auch Rückzugsgebiete für viele Tier- und Pflanzenarten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Live-Übertragung der 88. Oscar®-Verleihung im Deutschen Filmmuseum am Sonntag, 28. Februar, ab 23 Uhr, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das gehört sich schon, daß man im Vorfeld Vermutungen äußert, wer aus welchen Gründen welche Oscars gewinnt oder eben im Umkehrschluß, wer aus welchen Gründen Oscars nicht gewinnt. Das ist allerdings lächerlich, denn wir weilen nicht in den USA, können also nur weitersagen, was wir aufgeschnappt haben.
Seite 1675 von 2129