- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand am 12. Mai 2016
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - James Donovan (Tom Hanks) ist Wirtschaftsanwalt in einer großen New Yorker Anwaltskanzlei, dessen Chef Thomas Watters (Alan Alda) ist. 1957 nimmt die CIA den russischen Spion Rudolf Abel (Mark Rylance) in New York fest und bittet Donovan, ihn vor Gericht zu verteidigen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der katastrophale Umgang mit der Rechtsextremistin Frauke Petry in der Sendung von Anne Will am 8. Mai
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der ARD scheint man in Talkshows dann besonders willkommen zu sein, wenn man zu einer Gruppierung gehört, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk einschließlich seines Gebührensystems abschaffen will. Anders ist die Einladung von Anne Will an Frauke Petry, Vorstandsmitglied der AfD-Bande, nicht zu erklären.
Weiterlesen: Die ARD gibt sich tolerant, obwohl sie eindeutig demokratisch sein müsste
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
„Wenn ich zaubern könnte, würde ich mich reich machen!“
Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 18-jährige Jamie-Lee Kriewitz vertritt am Samstag Deutschland beim Eurovision Song Contest in Schweden. Im Interview mit der Popwelle hr3 sagte sie: „Wenn ich zaubern könnte, würde ich mich reich machen!“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Teil 2 der ZDFinfo-Dokureihe zur Geschichte der First-Person-Shooter am 13. Mai
Heinz Haber
Mainz (Weltexpresso) - "Ich bin entsetzt, mit einem Wort wie Killerspiele in Verbindung gebracht zu werden", sagt Minh Le, Entwickler von "Counter Strike". Das Wort hat nicht nur in der deutschen Gaming-Landschaft zu vielen emotionalen Debatten geführt. ZDFinfo hatte im Februar die Dokumentation "Killerspiele: Der Streit beginnt" gesendet und darin gezeigt: Die Gewaltdiskussion gehörte von Anfang an zur Geschichte der First-Person-Shooter.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Drei Preise für Koproduktion des ZDF/Das kleine Fernsehspiel
Romana Reich
Schwerin (Weltexpresso) - Große Gewinnerin beim diesjährigen Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern ist die Regisseurin des Dramas "24 WOCHEN". Für die Koproduktion der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel konnte Anne Zohra Berrached am Samstagabend, 7. Mai 2016, gleich drei Preise entgegennehmen.
Weiterlesen: "24 WOCHEN" bei Filmkunstfest in Schwerin erfolgreich
Seite 1676 von 2158