- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
V8 – DIE RACHE DER NITROS am 17. Oktober im CineStar Metropolis
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Hier in Berlin finden ja viele Premieren deutscher Filme statt, in Frankfurt nicht gar zu viele, weshalb es auffällt und wir dies gerne für das Publikum verbreiten, die ganz normale Karten kaufen können und ein Spektakel dazubekommen, denn mit dem Roten Teppich geht es los.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das Festival des mittel- und osteuropäischen Films startet erstmalig Crowdfunding-Kampagne
Helga Faber
Wiesbaden/Frankfurt (Weltexpresso) - goEast geht neue Wege, das gehört seit der Gründung des Festivals des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden zum Programm. Auch bei der Finanzierung ist das Festival vorne mit dabei, wenn es darum geht, sich weiter zu entwickeln und neue Quellen zu erschließen. Dabei setzen die Festivalmacher fest auf Publikum, Freunde und Fans.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Elisabeth Ok zeigt Dokumentarfilm im Historischen Museum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jeder, der in Frankfurt lebt, muß diesen Film gesehen haben und jeder Jazzfreund auf der Welt auch. 1941 gründete Carlo Bohländer mit befreundeten Musikern in einem Kellergewölbe den Hot Club Frankfurt, um im Verborgenen den Jazz zu leben. Das war lebensgefährlich, wie noch heute Emil Mangelsdorff spannend erzählt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray seit 8. Oktober 2015
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der junge Frank Walker (Thomas Robinson) möchte beim Erfinderwettbewerb während der Weltausstellung 1964 in New York dem Juror David Nix (Hugh Laurie) seine neuste Erfindung, einen Raketenrucksack, vorführen, die aber leider nicht funktioniert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
WHO’S AFRAID OF VIRGINIA WOOLF? Wer hat Angst vor Virginia Woolf? und FISH TANK am 9. und 23. Oktober im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Von hier aus schaut man begehrlich nach Frankfurt, obwohl die Hauptstadt auch eine Filmmuseum hat. Aber so ein abwechslungsreiches Programm ist einfach konkurrenzlos. Von daher kündigen wir gerne aus Berlin diese Einrichtung für jüngere Zuschauer an, aus der heraus die Filme ausgewählt und dann allgemein gezeigt werden, in die natürlich auch Ältere dann gehen können.
Seite 1754 von 2128