- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
DEFA-Filme vor und nach dem Verbotsplenum.1. bis 20. Dezember im Zeughauskino Berlin
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Heute hat in einem ganzseitigen Interview mit der FAZ die Leiterin des Deutschen Filminstituts und Deutschen Filmmuseums Claudia Dillmann in Frankfurt explizit darauf hingewiesen, wie außerordentlich sorgfältig die DEFA-Filme analysiert und interpretiert wurden, zudem auch fachlich aufbewahrt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
POINT BREAK kommt am 21. Januar in deutsche Kinos
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – An uns liegt das nicht, daß so viel über Filme aus Hollywood berichtet wird. Das liegt vordergründig daran, daß so viele amerikanische Filme in Deutschland laufen, während man beispielsweise italienische Filme tatsächlich mit der Lupe suchen muß.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Doku "We Steal Secrets: Die WikiLeaks-Geschichte" als Free-TV-Premiere im ZDF am Mittwoch
Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Veröffentlichungen von geheimen Dokumenten über die amerikanische Kriegsführung im Irak und diplomatische Berichte über viele Regierungen und deren Mitglieder sorgten weltweit für Furore. Über Nacht wurde die Internet-Enthüllungsplattform WikiLeaks samt ihrem Gründer Julian Assange sowie ihrem wichtigsten Informanten, dem amerikanischen Soldaten Bradley Manning, bekannt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TRUTH mit Cate Blanchett und Robert Redford als amerikanische Geschichte ab März im deutschen Kino
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Noch haben wir den Film nicht gesehen und wissen alles nur vom Hörensagen. So lange dauert es, bis Filme in Deutschland anlaufen, wenn die Produktionsbedingungen, auch die Eindeutschungen durch die Sprecher ihren Gang nehmen. Es kommt wieder die Aufarbeitung einer politischen Lage ins amerikanische Kino. Daran könnte sich das Kino hierzulande ein Beispiel nehmen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Deutscher Computerspielpreis 2016 mit insgesamt mit 470 000 Euro
Werner Thala
Berlin (Weltexpresso) - Der Deutsche Computerspielpreis 2016 (DCP) ist mit insgesamt 470 000 Euro dotiert. Auf die Aufstockung der Preisgelder um 85 000 Euro im Vergleich zum Vorjahr verständigte sich das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit den beiden Branchenverbänden BIU (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V.) und GAME (Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V.).
Seite 1759 von 2160