Zum Tod des Film- und Fernsehregisseurs unserer Kindheit und Jugend

 

Gerhard Wiedemann

 

Hamburg (Weltexpresso) – Sie gehen alle dahin. Gestern Gerhard Zwerenz. Immerhin 90 Jahre, heute der 1942 geborene Fassbinderfreund Wolf Gremm. Schließlich ist 73 Jahre ja noch kein Alter, wo man sterben muß. Aber wer krebskrank wird, kann sein Schicksal schwer aufhalten. Wir denken an die so umtriebige wie engagierte Filmproduzentin Regina Ziegler, die mit ihm verheiratet war.

Regisseur Stefan Pohl kommt mit Mannschaft am 14. Juli ins Naxoskino Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Ernst, das ärgert uns, daß wir nicht regelmäßiger über die Dienstagabende in den Naxoshallen berichten, wo Wolf Lindner interessante Kinoreihen bringt. Auch heute geht es bunt her! Die deutsche Graffiti-Szene präsentiert sich in seiner ganzen üppigen Kraft - und das auf großer Leinwand!

Das 50. Karlovy Vary Filmfestival und seine Entscheidungen

 

Kirsten Liese

 

Karlsbad (Weltexpresso) - Auf den Straßen ist es grau und matschig, in den Wohnstuben erinnern sich die Familienältesten an Pogrome. Und ein sensibler, fantasiebegabter, in der Schule von einem Rabbi malträtierter Junge entdeckt seine Liebe für ein verwaistes Nachbarmädchen.

Neues Doku-Musical aus der ZDF-Reihe "Der Goldene Tabaluga"

 

Roman Herzig

 

Berlin (Weltexpresso) - Derzeit wird in mehreren deutschen Städten für das Doku-Musical "Held ohne Geld" gedreht. "Held ohne Geld" begleitet in acht Folgen sechs Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren, die in Deutschland leben und von Armut betroffen sind. Das Doku-Musical ist ein weiteres Format aus der ZDF-Reihe "Der Goldene Tabaluga", die sich jeweils aus dem Blickwinkel von Kindern einem anderen sozialen Thema widmet.

hr-fernsehen zeigt die besten Schülerfilme des hr-Videowettbewerbs 2015

 

Cordula Passow

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie drücken noch die Schulbank, doch ihre Filme sind schon im TV zu sehen: Vom Montag, 13. Juli, bis Freitag, 17. Juli, zeigt das hr-fernsehen jeweils um 11 Uhr (Freitag um 10.25 Uhr) die 18 besten Kurzfilme von hessischen Schülern aus dem diesjährigen hr-Wettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“.