- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: 9. SchulKinoWochen Hessen vom 9. bis zum 20. März 20 15: mit Locationscout IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS, Teil 2
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Am 20. März 2015. Apollo Kino Wiesbaden; „Im Labyrinth des Schweigens“; Filmgespräch mit Locationscout Yvonne Wassong. Vier Schulklassen im Kinosaal. Lehrerinnen und Lehrer als Begleitpersonen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: 9. SchulKinoWochen Hessen vom 9. bis zum 20. März 20 15: mit Locationscout IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS, Teil 1
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die diesjährigen Schulkinowochen gingen am 20.3.2015 zu Ende. Landesweit haben über 60.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte 90 Filme in 66 Kinos besucht. Veranstaltet werden die SchulKinoWochen von „VISION KINO“ - Netzwerk für Film-und Medienkompetenz gemeinsam mit dem Deutschen Filminstitut.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. März 2015, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Isch glaab's net“, was da auf der Leinwand läuft. Dabei kennen wir doch von unseren Klassenfahrten Berlin, es geht um West-Berlin um 1980, ganz genau und an diese Typen kann sich auch noch jeder erinnern, die mit dem Irokesenschopf auf dem Kopf, und an die Szene vom Bahnhof Zoo mit den Junkies und Christiane F. sowieso.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. März 2015, Teil 4
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Im Verhältnis von Film zur Wirklichkeit gibt es in der Grauzone zwischen Mann und Frau sicher dieses Thema häufiger in Filmen. Aber woher sollten wir auch sonst wissen, wie sich Männer, die sich als Frauen fühlen, Frauen, die innerlich Männer sind, empfinden und welche Möglichkeiten sie haben, dem Inneren zu folgen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. März 2015, Teil 2
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) – Noch einmal Verfehlung? Ja, dieser deutsche Film über Mißbrauch in der katholischen Kirche ist es wert, ein zweites Mal gesehen zu werden. Und ein zweites Mal rezensiert zu werden. Daß das Thema in die Kinos drängt, konnte man auch auf der diesjährigen Berlinale verfolgen, wo ein so diffiziler wie drastischer Film aus Chile EL CLUB mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Die Redaktion
Seite 1824 von 2128