- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - „Der Medicus” bekommt eine Fortsetzung. Am 25. Dezember 2025 startet der zweite Teil des Mittelalter-Epos, „Der Medicus 2″, in den deutschen Kinos. Die Dreharbeiten beginnen in ca. zehn Wochen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion tachles
London (Weltexpresso) - Julia von Heinz, die überaus erfolgreiche junge deutsche Filmregisseurin, hat sich was getraut. Ihr neuer Film «Treasure» ist ein witziger, tragischer und ernster Film zugleich. In den beiden Hauptrollen: Stephen Fry (r.) als Vater und Lena Durham (l.) als Tochter. Die Geschichte basiert auf dem Roman «Too Many Men» von Lilly Brett und erzählt die Geschichte der New Yorker Journalistin Ruth Rotwax, die mit ihrem Vater Edek nach Lodz und dann nach Auschwitz-Birkenau fährt, wo er überlebte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Neues Leitungsduo und frische Akzente für das siebte Human Rights Film Festival Berlin vom 4. bis 12. Oktober
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - ,Das Human Rights Film Festival Berlin (HRFFB) findet unter dem Motto „Choosing Humanity” mit fokussiertem Konzept und einem neuen Leitungsduo zum siebten Mal statt. Vom 4. bis zum 12. Oktober 2024 präsentiert das HRFFB über 40 internationale Dokumentarfilme, die sich mit den aktuellen Herausforderungen für Demokratie und Menschenrechte weltweit auseinandersetzen. Das Publikum erwarten intensive Tage mit Filmen, Talks und dem erstmalig stattfindenden Format Human Rights Action.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Stuttgart (Weltexpresso) - Die ZDF/ARTE-Koproduktion "Total Trust" (Deutschland/Niederlande 2023) von Jialing Zhang gewinnt den Hauptpreis Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024. Mit dem Publikumspreis wird der Dokumentarfilm "Plastic Fantastic" (Deutschland 2021) von Isa Willinger aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel ausgezeichnet. Die Preise wurden am Freitagabend, 21. Juni 2024, im Rahmen des Dokufestivals in Stuttgart vergeben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die AG DOK - Berufsverband Dokumentarfilm - hat mit großer Verärgerung zur Kenntnis genommen, dass sich der rbb aus der Finanzierung des Berlinale Dokumentarfilmpreises zurückzieht. Diese Auszeichnung für den besten Dokumentarfilm der Berlinale wurde 2017 eingeführt. Seit 2020 stiftet der rbb das Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro, das an Regie und Produktion der ausgezeichneten Filme geht.
Seite 184 von 2131