Serie: Die Trilogie der TRIBUTE VON PANEM als Buch und Hörbuch sowie Film, Teil 7

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, so viele Artikel hatten wir uns auch nicht vorgestellt und mit diesem soll Schluß sein, bis die Verfilmung des dritten Teils kommt, von der noch niemand weiß. Daß der Film die Bücher und Hörbücher befeuert und umgekehrt, also Zuschauer lesen, und Leser schauen, gehört zum Geschäft, warum Literatur verfilmt wird.

Serie: Die Trilogie der TRIBUTE VON PANEM als Buch und Hörbuch sowie Film, Teil 5

 

Claudia Schulmerich 

 

Frankfurt (Weltexpresso) –  In der vorherigen Würdigung des ersten Teils des Dreiteilers von Suzanne Collins sind wir besonders auf das Buch/Hörbuch eingegangen. Nun gibt es zusammen mit dem ersten Film von Gary Ross ein sehr umfangreiches Bonusmaterial, das für uns sinnvoll wurde.

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 13

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Das Kino denkt sich neu. Vor allem das mittellange Format scheint jenseits aller Normierungen eine neue künstlerische Freiheit zu bieten. Überdurchschnittlich viele filmische Arbeiten des diesjährigen Programms, ob digital, im 16-, 35-, oder sogar 70-mm-Format, bewegen sich in einer Länge zwischen 20 und 60 Minuten.

LATE NIGHT KULTKINO im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Skurriles und Horrorfilme haben auch im neuen Jahr ihren festen Platz im Programm – zur späten Stunde im Late Night Kultkino.

LECTURE & FILM: Easier than painting. Die Filme von Andy Warhol im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit dem Angebot der LECTURE & FILM Reihe bringt das Deutsche Filmmuseum das Sinnliche und die Theorie dazu zusammen. Man lernt eine Menge, weil Experten sich eben sehr lange mit den Filmen beschäftigt haben und der Zuschauer gleichzeitig selber entscheiden kann, inwieweit er den Schlußfolgerungen der Filmwissenschaftler folgen will.