csm publizistik preis frontal 21 38e225e8e2für "Frontal 21"-Doku für ZDF-Autorin 

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - ZDF-Autorin Beate Frenkel erhält den Publizistikpreis FILM für ihre "Frontal 21"-Dokumentation "Pillen, Pulver, Wunderheiler – Das Geschäft mit der Alternativmedizin". Die 30-minütige Dokumentation war erstmals am 6. Februar 2019 in ZDFinfo zu sehen (Redaktion: Ilka Brecht, Michael Hölting, Imke Meier).

sheela gowda lenbachhaus.deVeranstaltet von der KunstGesellschaft Frankfurt am Main am 12. Juni

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Redaktion erreichte die folgende Einladung, zur Weitergabe an Interessierte: " Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der KunstGesellschaft, wir laden Sie/Euch herzlich zum digitalen Bildergespräch ein:

smb museum kopenickStaatliche Museen zu Berlin sind mehrheitlich wieder offen:  Testpflicht entfällt, Terminpflicht bleibt bestehen

Konrad Daniel

Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag, 4. Juni 2021, öffnen neben den bereits zugänglichen Museen auch das Kunstgewerbemuseum am Kulturforum sowie das Schloss Köpenick wieder für Besucher*innen. Ebenfalls ab 4. Juni entfällt gemäß der aktuell geltenden Verordnung des Berliner Senats die Testpflicht für den Museumsbesuch; die Terminpflicht sowie die Dokumentation zur Nachverfolgbarkeit bleiben bestehen. Zeitfenstertickets sollten weiterhin vorab online gebucht werden: www.smb.museum/tickets

yagazie emezi consumptionofblackmodeljpeg 6 120cm kopieim Frankfurter Museum Angewandte Kunst ab 3. Juni

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum vierten Mal präsentiert die internationale Triennale „RAY 2021 Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain“ vom 3. Juni bis 12. September herausragende Positionen der Fotografie und verwandter Medien, diesmal mit mehr als 22 Künstlerinnen und Künstlern an über elf Ausstellungsorten in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet. In den fünf „RAY 2021 Ideologien“-Ausstellungen setzt das Kuratorinnen- und Kuratoren-Team dazu auf zeitgenössische Positionen, in denen die Künstlerinnen und Künstler reflektieren, wie sich Ideologien in der Vergangenheit und im Hier und Heute ausdrücken, wie sie wirken und inwiefern sie Macht, Manipulation, Missbrauch, Ausgrenzung und Ausbeutung begünstigen.

ComicWieder für Sie geöffnet! Die Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main und Leipzig

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für einen Besuch der Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ können Sie Montag bis Freitag zwischen 9 und 21.30 Uhr unter  https://pretix.eu/dnb/dea/ ein Zeitfenster buchen. Das gilt ebenfalls für unsere Wechselausstellung „Erika Mann. Kabarettistin, Kriegsreporterin, politische Rednerin“, deren Laufzeit erfreulicherweise bis zum 10. Juli 2021 verlängert werden konnte.