- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Stellungnahme deutscher Kunstmuseen zur geplanten Schließung ab dem 2.11.2020Redaktion
Bonn (Weltexpresso) - Im Zusammenhang mit den aktuell rasant steigenden Corona-Infektionszahlen haben Bund und Länder umfassende Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Virus zu brechen. Dass gehandelt werden muss, steht außer Zweifel. Dabei sind komplexe Abwägungen zu treffen und schwierige Entscheidungen zu fällen. Erkennbar hat die Politik sich darum bemüht, bei der Gestaltung des neuerlichen Lockdowns differenziert vorzugehen.
Weiterlesen: "... halten wir das für eine falsche Entscheidung"
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
das Jüdisches Museum Frankfurt nach der Eröffnung offen; nun geht es digital weiterRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Infolge der politischen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss Deutschlands erstes kommunales Jüdisches Museum, das Jüdische Museum Frankfurt nur 11 Tage nach seiner weithin wahrgenommenen Eröffnung seine Ausstellungen schließen und seine Bildungsangebote vor Ort absagen. Bis einschließlich Donnerstag hatte das Museum bereits über 4.500 Besucherinnen und Besucher.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Düsseldorf verleiht erstmals den Bernd und Hilla Becher-Preis, Teil 2/2Redaktion
Düsseldorf (Weltexpresso) - Der international ausgerichtete Preis wird in Kooperation mit dem neuen Fotofestival "düsseldorf photo+" zu Ehren der berühmten Künstler Bernd und Hilla Becher vergeben. Das Künstler-Ehepaar formulierte bereits früh einen dokumentarischen Anspruch an die Fotografie und erhob sie zu einer eigenen künstlerischen Gattung. Den Schwerpunkt ihrer Arbeiten bildete dabei die Dokumentation von Industriebauten und industrieller Produktionsstätten in Europa und den USA, wodurch heute eine einmalige Sammlung an Aufnahmen von zum Teil nicht mehr vorhandenen Bauwerken existiert.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Minderheiten in Tschechien von 1918 bis heute am Do, 29. Oktober, zwei Vorträge onlineFelicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Das Zernack-Colloquium zum Jahresthema des Kulturforums »Mittendrin und anders. Minderheiten im östlichen Europa« in Kooperation mit dem Zentrum für Historische Forschung (CBH) an der Polnischen Akademie der Wissenschaften als YouTube-Premiere mit Live-Chat
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Düsseldorf verleiht erstmals den Bernd und Hilla Becher-Preis, Teil 1/2Redaktion
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Landeshauptstadt zeichnet am Dienstag, 27. Oktober, die Fotokünstlerin Evelyn Richter und den Fotokünstler Theo Simpson mit dem Bernd und Hilla Becer Preis aus. Die Verleihung wird per Livestream übertragen.
Seite 263 von 536