- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Livestream aus dem Bibliothekszentrum Sachsenhausen am Donnerstag, 19. NovemberCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der U20 Poetry Slam wird jetzt zum virtuellen „Ausnahmezeit Poetry Slam“. Organisiert wird die Veranstaltung von Dirk Hülstrunk und dem Verein KulturNetz Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Frankfurt und mit der Unterstützung der Hessischen Leseförderung und dem Kulturamt. Der Livestream wird am Donnerstag, 19. November, ab 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei ausgestrahlt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Reihe „DenkArt“ heute um 19.30 Ur mit der Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung: Prof. Jutta AllmendingerHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erinnerung an die heutige Veranstaltung der Reihe „DenkArt“, die unter dem Titel „Der normalisierte Ausnahmezustand“ in inhaltlicher Zusammenarbeit zwischen der Katholischen Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom, dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V. und mit Unterstützung der Sebastian-Cobler-Stiftung für Bürgerrechte stattfindet.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit dem Künstlerhaus Mousonturm, dem Schauspiel Frankfurt und der Festival-AG FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Festival „Politik im Freien Theater“ gastiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt. Nach Stationen in Bremen, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Köln, Dresden, Freiburg und München wird die kommende elfte Ausgabe des Festivals im Herbst 2022 in Frankfurt stattfinden.
Weiterlesen: 11. Festival ‚Politik im Freien Theater‘ 2022 in Frankfurt am Main
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
HEUTE: Gespräch zwischen dem Passagen-Verlag-Verleger Peter Engelmann und der französischen Feministin und AutorinRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 17. November 2020, 17.30 Uhr, kann die/ der interessierte Zuschauer und Zuhörer bei einem Stream des Wiener Passagen Verlags, der gemeinsam mit der Universität Zürich und dem Theater Neumarkt Zürich organisiert wird, ein Gespräch zwischen dem Philosophen und Verleger Peter Engelmann und der französischen Schriftstellerin Hélène Cixous mit verfolgen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Stream von Björn Fischer und Richard Millig. Studio naxosCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 20., 21. und 22. November zeigen Björn Fischer und Richard Millig online eine Preview zu ihrer neuen Arbeit „Extreme Love im Wohnzimmer am Ende der Welt“, eine (post-)ökologische Performance mit elektronischer Musik.
Seite 260 von 536