- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hatte schon darauf hingewiesen, daß sich bei B3 viel getan hat. Die Biennale des Bewegten Bildes ist 2013 durch die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach und ihren Präsidenten Bernd Kracke ins Leben und durchgeführt worden und ist Nachfolgerin des Edit Filmmaker's Festival. Es nennt sich Kreativfestival mit dem Schwerpunkt der Videokunst.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Montag, Mittwoch, Donnerstag 11 – 17 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag 10 – 18 Uhr
Dienstag geschlossen
Freitag, Samstag, Sonntag 10 – 18 Uhr
Dienstag geschlossen
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Games machen Schule: "Spielend in die Zukunft" - so lautet das diesjährige Thema der gamescom vom 27. bis 30. August. Damit sollen die positiven Auswirkungen von Games sowie der Spielecommunity auf die Gesellschaft in den Mittelpunkt gestellt werden. Neben dem Leitthema werden außerdem zwei Trends bei der gamescom in den Mittelpunkt gerückt: "Games machen Schule" und "Neue Konsolengeneration".
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Riehen (Weltexpresso) - Einen herrlichen Sommertag und ebenso schönen Sommerabend im Park der Fondation Beyeler genießen? Das ist sogar in Zeiten von Corona möglich, in denen man sich fortwährend Gedanken über Nähe und Distanz, Sicherheit und Risiko macht. Dieses Jahr lädt die Fondation am 8. August zu einem sommerlichen Museumstag und einem abendlichen Konzert: Der Sommertag bietet abwechslungsreiche Unterhaltung mit Führungen und Workshops, während der Sommerabend unter dem Motto «Distanz mit Eleganz» mit Livemusik der beiden Basler Soul-Künstlerinnen Annie Goodchild und Emilia Anastazja unter freiem Himmel aufwartet.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Satourday-Programm der Museen startet wieder am Samstag, 25. Juli. „An fünf eintrittsfreien Samstagen von Juli bis November können Kinder und Erwachsene kostenlos bei speziellen Führungen, Workshops und anderen Aktionen auf Entdeckungstour gehen“, sagt Kulturdezernentin Ina Hartwig. Zu unterschiedlichen Themen haben sich verschiedene Häuser zusammengeschlossen und ein Programm für die ganze Familie erstellt.
Seite 264 von 529