- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. August, verbindet das Museumsuferfest in Frankfurt am Main sommerliche Festivalatmosphäre mit erstklassigen Museumserlebnissen. Es ist eines der größten und vielfältigsten Kulturevents seiner Art.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Nieder-Moos (Weltexpresso) - Bei ihrem Auftritt im Nieder-Mooser Konzertsommer präsentierte das italienische Comedy-Duo „Mikroband“ ein musikalisch-clowneskes Gesamtkunstwerk, das vom Publikum euphorisch gefeiert wurde.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Lorsch (Weltexpresso) - Wie hat es wohl ausgesehen, das bedeutende Reichskloster Karls des Großen? Nicht nur der heutige Besucher des UNESCO Welterbe Kloster Lorsch mit seiner weltberühmten Torhalle stellt sich diese Frage. Auch zahlreiche Gelehrte und Wissenschaftler haben sich in den vergangenen Jahrhunderten den Kopf darüber zerbrochen. Doch was ist überhaupt bekannt und historisch gesichert vom Aussehen der einstmals mächtigen Lorscher Benediktinerabtei, die im Dreißigjährigen Krieg fast völlig zerstört wurde?
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Kleinsassen (Weltexpresso) - Die Kunsthistorikern Dr. Elisabeth Heil arbeitet in der Kunststation Kleinsassen/Rhön als freie Kuratorin und ist auch durch ihre vielen Aktivitäten und Publikationen in Hessen bekannt. Sie wohnt romantisch im Sinntal mit Blick auf die Burg Schwarzenfels. Neben dem Schreibtisch stehen etliche Kisten mit Unterlagen von Kunstschaffenden, die irgendwann in Kleinsassen ausstellen werden.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andy WARHOL gehört zu den herausragenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist heute bereits zum Mythos geworden. Andy Warhols Wirken ist auch heute noch spürbar. Das wesentliche an seiner Kunst bestand darin, den Unterschied zwischen den „schönen Künsten“ und der „kommerziellen Gebrauchskunst“ aufzuheben. Warhol glaubte, dass die von ihm angestrebte Wiedervereinigung der künstlerischen Bildwirklichkeit mit der Lebenswirklichkeit am besten dadurch erreicht werden könne, indem man Teile der real existierenden Welt unverändert in die Kunst hereinholt.
Seite 357 von 513