- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Diskussionsreihe des Kulturdezernates im Chagallsaal der Städtischen Bühnen FrankfurtFelicitas Schubert
Mehr als 50 Jahre nach Eröffnung der Theaterdoppelanlage am Willy-Brandt-Platz steht die Stadt Frankfurt vor der Frage: Neubau oder Sanierung – wie geht es weiter mit den Städtischen Bühnen? Welche Rolle spielen Theater und Oper zukünftig in Frankfurt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY in Frankfurt, Teil 1Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Solche wie ich freuen sich schon seit Monaten darauf, daß zum 50sten Jahrestag des Film 2001 ODYSEE IM WELTRAUM viele Jubiläen in Gang gesetzt werden. Die wichtigsten zwei in Frankfurt: Die Ausstellung im Filmmuseum, die am 21. März beginnt und die Filmvorführung in der Alten Oper, die am 22. September stattfindet.
Weiterlesen: Ankündigung der Ausstellung im Deutschen Filmmuseum
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ein Club als Fortsetzung der Schirn in FrankfurtHanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der Ausstellung „Basquiat. Boom for Real“ öffnet in der Schirn Kunsthalle Frankfurt jeden Donnerstag ab 19 Uhr der CROWN CLUB seine Türen – eine Reminiszenz an den legendären New Yorker Mudd Club, in dem sich die Kreativszene Lower Manhattans, darunter Jean-Michel Basquiat, traf.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Seit dem 6. März 2018 veranstaltet das Frankfurter Goethe-Museum die neue Ausstellung mit Fotografien von Kilian Schönberger Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur Ausstellungseröffnung hatte der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein gesprochen und Wolfgang Bunzel gab einen Überblick über prägende Personen und Orte der Romantik in Hessen,. Kilian Schönberger berichtete von seiner fotografischen Reise zu den romantischen Orten.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Finale des Wettbewerbs für multimediale Performances UNART in BerlinRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Mit den Aufführungen von sieben Berliner Jugend-Performance-Gruppen geht am 7. und 8. März im Deutschen Theater das Finale des Jugendwettbewerbs UNART zu Ende. Nach den Präsentationen in Hamburg, Frankfurt und Dresden, wo ebenfalls sieben ausgewählte Gruppen ihre Performances zeigen konnten und von Jurys beurteilt wurden, stehen dann die Teilnehmer am BEST OF UNART fest: jeweils zwei Gewinnergruppen aus jeder Stadt.
Seite 404 von 536