- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Allein der Name van Eyck läßt jeden Kunstfreund aufhorchen. Es gibt nur ganz wenige Maler, die unter den Augen der teilnehmenden Öffentlichkeit die Malerei revolutionierten. Kein anderer Maler der europäischen Kunstgeschichte vermochte es, die Details seiner Wirklichkeit mit vergleichbarer Brillanz und Präzision wiederzugeben wie der Begründer der altniederländischen Malerei: Jan van Eyck. Eine interaktive digitale Projektion macht es nun in der Berliner Gemäldegalerie möglich, in die winzigsten Feinheiten seiner Meisterwerke einzutauchen. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung Originale van Eycks aus eigenen Beständen und beleuchtet die kunsttechnologische Untersuchung und Restaurierung ausgewählter Gemälde.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Der neulich gestartete Hollywood-Streifen „Barbie“ erzielt sensationelle Zuschauerzahlen. ARTE diskutiert aktuell in einem neuen Film die Frage: „Barbie – die perfekte Frau?“ Und selbst im kleinen Steinau an der Straße läuft im Grimm-Haus ihre Wanderausstellung „Märchenhaftes Plastik“.
- Details
- Kategorie: Kunst
Kunstschaffende im Dialog, ihre Antwort auf die documenta fifteen (2)
Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - In der aktuellen Ausstellung „Make Friends AND Art“ präsentieren 32 Kunstschaffende Gemälde, Skulpturen und Installationen. Das umfangreiche Begleitprogramm begann mit einer Performance von Malerin Ulrike Kuborn und Musikerin Nirit Sommerfeld.
- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Zürich (Weltexpresso) - Mit der neuen Reihe «ReCollect!» lädt das Kunsthaus Künstlerinnen und Künstler ein, ihre Perspektive auf die Sammlung im Dialog mit eigenen Werken zu zeigen und damit den gängigen Kanon zu hinterfragen und neu zu gestalten. «ReCollect!» startet am 1. September mit Matias Faldbakken/Ida Ekblad (Norwegen), Daniela Ortiz (Peru) und dem Kollektiv Hulda Zwingli (Schweiz).
Weiterlesen: Wie Künstlerinnen und Künstler die Kunsthaus-Sammlung sehen
- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Nürnberg (Weltexpresso) - Das ist schon eine kleine Sensation, weil Werke im Umfeld von z.B. Riemenschneider zu den Inkunabeln der Kunstgeschichte gehören, die ein Museum oder ein Privatmann nicht aus den Händen gibt,wenn er sie hat. Verkäufe einerseits, Neuerwebungen andererseits sind äußerst sellten und der Schwerpunkt liegt dann immer auf dem Erwerb, über den Verkäufer wird meist geschwiegen. Tilman Riemenschneider (um 1460 – 1531) gilt als der bedeutendste Bildschnitzer des Spätmittelalters.
Weiterlesen: Ankauf einer Christusfigur aus der Riemenschneiderwerkstatt
Seite 24 von 280