- Details
 - Kategorie: Kunst
 
Musée Unterlinden, Colmar feiert bis 29. Oktober CORPUS BASELITZ zu dessen 80. Geburtstag, Teil 3/5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einfach gemein: Wenn es international heißt, anläßlich des 80. Geburtstags von Georg Baselitz sind in Basel, Berlin, München, New York und Washington Werke des deutschen Malers zu sehen, wird regelmäßig COLMAR vergessen. Nimmt man das wohlwollend, dann ist das Musée Unterlinden einfach so synonym mit Grünewalds Isenheimer Altar, daß man gar nicht auf die Idee kommt, nachzuvollziehen, daß gegenüber dem Museum in einem ehemaligen Kloster, in dessen Klosterkirche der Altar steht, sogar ein eigener moderner Komplex gebaut wurde, damit Ausstellungen ihren Platz finden.
- Details
 - Kategorie: Kunst
 
"Italienische Malerei der 1920er Jahre", ab 28. September im Folkwang Museum EssenKonrad Daniel
Essen (Weltexpresso) - Im Laufe der 1920er Jahre entfaltet sich in Italien der Realismo Magico, eine Kunstströmung, die lange mit der Neuen Sachlichkeit gleichgesetzt wurde. Mehr als 80 Gemälde dieser Bewegung sind in der Ausstellung "Unheimlich real. Italienische Malerei der 1920er Jahre" im Museum Folkwang zu sehen.
- Details
 - Kategorie: Kunst
 
Thomas Adamczak
Bremen (Weltexpresso) - Das Hotel als Ort des Kommens und Gehens, eines Zwischenaufenthalts sozusagen, als Verkörperung der ungezügelten Mobilitätssucht unserer auf schnelle Ortswechsel fixierten Gesellschaft. Eine Mobilität, die so lange gesellschaftlich akzeptiert wird, wie die Reisenden kurzzeitig bleiben und nicht aus Orten der Zuflucht einen dauerhaften Aufenthaltsort machen wollen.
- Details
 - Kategorie: Kunst
 
Polaroids von internationalen Architekturikonen im Bauhausstil. Ausstellung von Rainer Raczinski im Forschungskolleg HumanwissenschaftenHans Weißhaar
Bad Homburg/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Frankfurter Fotokünstler Rainer Raczinski arbeitet ausschließlich mit Polaroids. Seit Jahren widmet er sich der Fotografie von Architektur und Städten. Gegenstand seines jüngsten Projektes ist die Architektur des „International Style“, der Bauhaus Architektur in ihren unterschiedlichen Ausprägungen.
- Details
 - Kategorie: Kunst
 
Thomas Adamczak
Bremen (Weltexpresso) - Diese Idee der Bildhauerin Katrin Heydekamp passt in unsere Zeit. »Shelter« meint einen Ort der Zuflucht, bedeutet auch Obdach, Herberge. Es geht demnach um einen Ort, der - vermeintlich - Schutz und Sicherheit bietet.
Seite 110 von 286