- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern wurde in Frankfurt bekannt, daß das in der Nazizeit 'verschollenes' Bild von nach Auschwitz Deportierten und Ermordeten, das in der Nachkriegszeit wieder aufgetaucht war und im Städel hing, bis die Erben sich meldeten, im Frankfurter Städel hängen bleiben kann: EISGANG von Max Beckmann, während seiner Zeit in Frankfurt gemalt.
- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Space will be ours. Der Kosmos, als Wunschvorstellung und Sehnsuchtsort, beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten. Beim Blick in den nächtlichen Himmel imaginierten sie schon immer, dass es dort draußen irgendwo Leben gibt, geheimnisvoll, unbekannt und aufregend. Der technische Fortschritt des 20. Jahrhunderts machte es zwar möglich, ins All zu fliegen.
- Details
- Kategorie: Kunst

Anja Prechel (kus)
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Junge malte er für seine Mitschüler, mit zwölf hatte er zum ersten Mal eine Spraydose in der Hand. Heute ist der Frankfurter Justus Becker alias Cor ein international gefragter Graffiti-Künstler. Und hat den Anspruch, immer besser zu werden.
- Details
- Kategorie: Kunst

Roman Herzig
München (Weltexpresso) - Durch die sozialen Medien und das Internet haben Printmedien, Radio und Fernsehen in Bezug auf Nachrichten, Fakten und Hintergrundinformationen ihre ehemalige Monopolstellung teilweise eingebüßt. Zwar hat sich das Spektrum von Informationsquellen erweitert, aber die Masse an Information, sei sie fundiert oder fake, hat in ihrer Unüberschaubarkeit für den Einzelnen eine destabilisierende Wirkung.
- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angeregt durch die erfolgreiche Ausstellung „Von Frankfurt nach New York – Eric und Jula Isenburger“ (noch bis 11. Februar 2018) im Museum Giersch der Goethe-Universität konnte noch während der Laufzeit der Ausstellung eine Vereinbarung über den Verbleib der Originaldokumente von Eric und Jula Isenburger zu Gunsten Frankfurts, der Geburtsstadt Eric Isenburgers, getroffen werden.
Seite 114 von 283