Frankfurts medizinische Mikrobiologen sind deutschlandweit gefragt

 

Helga Faber und Sylvia A. Menzdorf

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frankfurter Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene gilt als eines der führenden im Kampf gegen Keime, denen man mit üblichen Methoden nur schwer Herr wird. Sein Leiter, Volkhard Kempf, ist ein ausgewiesener Experte, dessen Rat Kollegen aus der ganzen Republik suchen.

Martin Walser zum Thema Auschwitz in hr2-kultur

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Martin Walser ist der Meinung, dass man Verbrechen, wie die in Auschwitz begangenen, niemals bewältigen kann. Damit nimmt er durchaus eine neue Position ein, denn der immer Nazi-kritische Schriftsteller hatte sich dennoch gegen das Zuviel an Aufklärung, an den KZs, speziell an Auschwitz... wie er damals meinte, öffentlich gewehrt und Gegenwehr durch Ignatz Bubis gefunden.

Ludwig-Börne-Preis 2015 in der Paulskirche, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten am 2. Februar berichtet, daß Dan Diner, der Historikprofessor, derzeit Leipzig, ausgesucht wurde, den Preisträger 2015 zu bestimmen. Das hat er sehr schnell getan: Jürgen Kaube.

Aventis Foundation überträgt Rolf Sammet-Fonds an die Goethe-Universität

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon ist es passiert, berichtet wird aber erst jetzt: Die Rolf Sammet-Gastprofessur, gestiftet von der Aventis Foundation, hat im Laufe ihres fast 30-jährigen Bestehens herausragende Forscher der Natur- und Lebenswissenschaften an die Goethe-Universität geführt und ging jetzt auf die Uni selbst über.

43 Millionen Euro für Neubau des Forschungsinstituts Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung DIPF in Frankfurt

 

Hubertus von Bramnitz

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Natürlich wäre wichtiger, als über die neueste Pressemeldung des Wissenschafts- und Kunstministers Boris Rhein zum Neubau, über das pädagogische Institut selber zu schreiben. Auf jeden Fall fördert das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gemeinsam mit dem Bund den Neubau des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) mit rund 43 Millionen Euro.