- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Ohrenschmaus und Gaumenfreuden bietet hr2-kultur an Pfingsten
Roman Herzig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Man konnte es schon im Radio hören und dann hat der Hesssische Rundfunk seine Information auch noch an die Redaktionen herumgeschickt: Im dreitägigen Pfingstprogramm von Samstag, 7., bis Montag, 9. Juni, geht es um „Tafelfreuden“ und ums gemeinsame Genießen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
„Es war einmal…“ heißt es in Hanau in einem Märchenstück über Märchen
Hanswerner Kruse
In Hanau finden in diesem Jahr die 30. Brüder Grimm Festspiele im Amphitheater in Schloss Philippsruhe statt. Was seinerzeit etwas kümmerlich begann, um die Grimmbrüder zu feiern, hat sich mittlerweile zu einem großen Festival entwickelt.
Weiterlesen: Eine Uraufführung für die 30. Brüder Grimm Festspiele
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Ministerpräsident Volker Bouffier verleiht am 28. Mai die Georg August Zinn-Medaille
Sibylla von Suden
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier wird den Heppenheimer Mäzen und Unternehmer Gerhard Röhrig sowie die Bärenherz Stiftung aus Wiesbaden mit der Georg August Zinn-Medaille ehren.
Weiterlesen: Gerhard Röhrig aus Heppenheim und Wiesbadener Bärenherz Stiftung
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Die Zukunft der Forsythe Companie ist gesichert
Robert Matta
Frankfurt (Weltexpresso) – Verstehen kann man bis heute nicht, warum William Forsythe damals mit seinem Tanzensemble in Frankfurt nicht weitermachen konnte, denn die frühere Kooperation mit Paris hat auch dieser Stadt viel gebracht. Nun gibt es schon lange neue Partner, die bekannt geben, die öffentlich-private Kooperationsvereinigung zwischen der Stadt Frankfurt, der Stadt Dresden, dem Land Hessen und dem Freistaat Sachsen bis 2018 fortzusetzen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Zum Tod des Schauspielers Rolf Boysen mit 94 Jahren
von Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) Rolf Boysen stammte aus Flensburg. Doch im Gegensatz zu dem fünf Jahre jüngeren Heinz Reincke machte er kein besonders großes Aufhebens davon. Reincke, ein herrlicher Komödiant und Schauspieler, hatte sein Herkommen geradezu kultiviert. Seine Erläuterung, er stamme nicht aus Hamburg, sondern nur aus dem "Arsch von Hamburg", zeigt dies deutlich.
Seite 323 von 349