- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Das neue Tanztheater in Heidelberg ist ein Riesenerfolg
Hanswerner Kruse
Während an vielen kommunalen Theatern oder Landesbühnen die Tanzsparte bedroht ist, leistete sich Heidelberg nach knapp 10 Jahren Pause wieder eine eigene Dance Company. Die Eröffnung begann 2012 mit dem Stück ZERO, einem faszinierenden Bilder-Tanztheater der neuen, niederländischen Choreografin Nanine Linning.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK)
Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anfang April startet der Masterstudiengang Zeitgenössische Tanzpädagogik der mit neuem Namen ins Sommersemester 2014: Master’s Contemporary Dance Education (MA CoDE).
Weiterlesen: MA CoDE: Masterstudiengang für Zeitgenössische Tanzpädagogik
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
MARITIM Hotels kündigen besondere Pauschalen und Hilfe bei Kartenbestellungen an
Siegrid Püschel
Gelsenkirchen (Weltexpresso) - In der Zeit vom 1. Mai bis 15. Juni 2014 finden in Recklinghausen die Ruhrfestspiele unter dem Motto: INSELREICHE. Land in Sicht – Entdeckungen mit zahlreichen preisgekrönten Künstlern statt. Das Maritim Hotel Gelsenkirchen bietet entsprechend ein attraktives Kultur-Schnupperangebot.
Weiterlesen: Viel Prominenz und hochkarätige Veranstaltungen bei den Ruhrfestspielen
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Premiere im English Theatre Hamburg
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso - ) Englischsprachige Theater gibt es in Deutschland erstaunlich viele. In Hamburg, das sich stets und immer noch als besonders anglophil sehen möchte, befinden sich immerhin eineinhalb. Neben den Hamburg Players, die sich die älteste Gruppe nennen,sollte man vor allem das English Theatre beachten.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
"The Effect" von Lucy Prebble: Premiere im Ernst Deutsch Theater Hamburg, am 6. März 2014
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Wenn eine Aufführung nach langer Unentschiedenheit dennoch mit einem "Sieg des Theaters" endet, so kann es überflüssig erscheinen, Genaueres darüber zu schreiben. Nur bedeutet der Beruf des Kritikers nicht, nur "geglückt" zu vermelden, sondern er sollte ein paar Gründe nennen.
Seite 327 von 349