- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung in Düsseldorf ab 19. Mai
Jörg Stratmann
Düsseldorf (Weltexpresso) – Gerne geben wir den folgenden Artikel weiter, der als Aufmacher, als Kommentar der heutigen Schrift des Deutschen Olympischen Komitees vorangestellt ist und Inklusion und Sport in einen Zusammenhang bringt: In Deutschland ist eine Flamme unterwegs. Sie kündigt ein Fest an, das ausdrücklich der Begegnung und Lebensfreude gewidmet ist. Das kann in diesen Tagen wirklich nicht schaden.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
oder Die "Servicewüste" behauptet sich
von Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Das Alstertaleinkaufszentrum in Hamburg-Poppenbüttel, kurz AEZ, ist eines der ältesten Einkaufszentren der Hansestadt. Es wurde 1970 eröffnet und war gar die erste überdachte Einkaufsgalerie Deutschlands.Wer weiß schon noch, dass im angrenzenden Hochhaus Mitglieder der Baader-Meinhof-Gruppe eine konspirative Wohnung unterhielten?
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Mousonturm-Bustouren zu Theater der Welt 2014
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 23. Mai bis 8. Juni 2014 findet wieder das große Festival Theater der Welt statt, diesmal unter der künstlerischen Leitung von Matthias Lilienthal und im benachbarten Mannheim. Der Mousonturm bietet an vier ausgewählten Spieltagen Bustouren zu Theater der Welt an.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Ein Märchen von Hans Christian Andersen mit Musik im Ahrensburger Schloss
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Das Ahrensburger Schloss im südlichen Holstein ist eines der schönsten Renaissance-Schlösser Deutschlands. Auf einer etwa quadratischen Grundfläche erhebt sich der kubushafte dreistöckige Baukörper, der wie eine Aneinanderreihung dreier schlanker Giebel-Häuser wirkt. An allen vier Ecken wird dieser Baukörper durch je einen hohen Eckturm flankiert, der mit einer eleganten barocken Haube mit Laterne bekrönt ist.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Der österreichische Architekt Hans Hollein starb 80jährig in Wien
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß man in Frankfurt durch den Tod von Hans Hollein besonders berührt wird, hängt mit Zweierlei zusammen. Er baute hier das berühmte Tortenstück, das Museum Moderner Kunst (MMK), und sein Sohn Max ist hier geachteter, auch bewunderter Museumsdirektor des Städel, des Liebieghauses und der Schirn.
Seite 324 von 349