- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: 60 Jahre Revolution in Kuba, Teil 2/3
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – Bei aller notwendigen und richtigen Kritik an den kubanischen Regierungen seit 1959, die man nicht mehr nur mit der Person Fidel Castro bezeichnen kann, muß man, was den Anfang seit 1953 angeht, auf die katastrophale Politik der USA gegenüber Kuba verweisen. Die Vorstellung, was aus Kuba hätte werden können, wären die USA statt als Gegner, als aufbauender Freund zur Verfügung gestanden, kann man nur träumen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: 60 Jahre Revolution in Kuba, Teil 1/3
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – In Kuba gehe die Uhren anders. Das war schon immer so und bleibt. Denn die kubanische Revolution, die sich nicht wie die mexikanische Revolutionspartei eine immerwährende nennt,sich aber so versteht, zählt ihre Jahre nach ihrem ersten großen Scheitern: das war der fehlgeschlagene Sturm auf die Moncada-Kaserne am 26. Juli 1953!
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Thementag in Berlin anläßlich Kroatiens EU-Beitritt
Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) – Am 1. Juli 2013 findet anläßlich des Beitritts von Kroatien in die Europäische Gemeinschaft ein Thementag unter dem Motto SLAWONIEN – KULTURRELLE VIELFALT mit einer Ausstellungseröffnung und Gesprächsrunde in Berlin statt.
Weiterlesen: Slawonien – kulturelle Vielfalt als Markenzeichen des neuen EU-Mitglieds
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Gastro-Führer adelt Villa Merton und watscht das Zarges ab
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - - Wer in Frankfurt gut essen gehen will, weiß oft nicht wohin angesichts der Vielzahl von Restaurants in der Main-Metropole. Die nötige Orientierung liefert seit Jahren der Gastro-Führer "Frankfurt geht aus". Nun ist die 25. Ausgabe des Restaurant-Guides erschienen. Darin werden nicht nur die Top-Adressen vorgestellt, sondern auch ein paar Flops.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Was es mit den Bauern- und Wetterregeln auf sich hat, Teil 2
Sybilla von Suden
Hamburg (Weltexpresso) – So grundsätzlich wollten wir gar nicht werden, aber schaut man den Eisheiligen erst einmal unter ihre Bischofs- und Märtyrerröcke, so kommt manch Unerwartetes zum Vorschein.
Seite 337 von 349