Yves Kugelmann
Jerusalem (Weltexpresso) - Georg ist 80 Jahre alt. Seine Eltern stammen aus Frankfurt und Budapest. Beide waren im Konzentrationslager Buchenwald. Der Vater wurde durch den englischen Diplomaten Robert T. Smallbones gerettet. Die spannenden, symptomatischen Lebensgeschichten enden in den USA. Die staatenlosen jüdischen Flüchtlinge bauen eine neue Zukunft in den USA. Georg wird später sehr erfolgreich, erinnert sich noch an die Eltern, die wöchentlich den Aufbau lesen. Deutsch spricht er kaum.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Hanswerner Kruse
Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - Am Hinterausgang des Theatriums sitzt Ella Späte, der kreative Geist des Hauses, und näht lange, dicke Rattenschwänze. Der Besucher denkt sich: "Na ja, für ein Kinderstück", und fragt nicht weiter nach. Doch als er zur Hinterbühne gelangt, um an der heutigen Probe teilzunehmen, entdeckt er dort viele anmutige, sorgfältig ausgebreitete Rattenfiguren in hübschen Klamotten.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf den Fotos konnte man zwar das Russisch-Usbekische sehen, aber man muß die Gegenstände unbedingt kommentieren- und natürlich will ich wissen, wer hierherkommt und was es zu essen gibt. Allein an der Speisekarte kann man sich sattlesen. Aha, es sind viele aus Eschersheim gekommen, ein kurzer Weg, aber längst gibt es Stammkunden aus dem gesamten Stadtgebiet.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Jerusalem (Weltexpresso) - Georg ist 80 Jahre alt. Seine Eltern stammen aus Frankfurt und Budapest. Beide waren im Konzentrationslager Buchenwald. Der Vater wurde durch den englischen Diplomaten Robert T. Smallbones gerettet. Die spannenden, symptomatischen Lebensgeschichten enden in den USA. Die staatenlosen jüdischen Flüchtlinge bauen eine neue Zukunft in den USA. Georg wird später sehr erfolgreich, erinnert sich noch an die Eltern, die wöchentlich den Aufbau lesen. Deutsch spricht er kaum.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erst hatte ich auf dem Weg in die Redaktion auf der Eschersheimer Landstraße 412, zwischen Hügelstraße und Am Lindenbaum, gestaunt, daß in dem schönen grauen Jugendstildoppelhaus irgendwann im Frühjahr ein Bistrò aufgemacht hatte, das Kunst und Events verspricht. Und natürlich Speisen und Wein. Aber das Lokal macht erst ab 17 Uhr auf und da schreiben wir von WELTEXPRESSO meist die Artikel für den nächsten Tag, die um Mitternacht veröffentlich werden.
Weiterlesen: Ein Gespräch mit Gastwirtin, Köchin und Heilpraktikerin Monica Irimia
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Seite 37 von 349