- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Die goldene Kuppel der wiederaufgebauten Synagoge an der Oranienburgerstraße leuchtet in der Spätsommersonne bei immer noch 30 Grad. Sie sieht im perspektivischen Dialog mit der silbern strahlenden Kugel am Fernsehturm aus, als ob Geschichte und Moderne sich etwas zurufen wollten. Dass die zehn Bußtage zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur, mit der Generalversammlung der Vereinten Nationen zusammenfallen, ist reiner Zufall und doch voller symbolischer Bedeutung.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer Palette an Angeboten für verschiedene Zielgruppen nimmt das Gesundheitsamt an der diesjährigen Aktionswoche „Älterwerden“ teil. Die Babbel-Bank des Gesundheitsamts kommt wieder zum Einsatz. Dieses Mal aber in einer besonderen Konstellation: Am Sonntag, 1. Oktober, von 14.30 bis 16 Uhr, können Interessierte im Bethmannpark, Eingang Berger Straße, auf der bequemen Babbel-Bank Platz nehmen und den Klängen der Mitglieder der Kammeroper Frankfurt lauschen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Bern (Weltexpresso) - Die Schweiz hat wieder ihren Skandal. Er wird natürlich keiner werden. Dafür ist die Schweiz zu klein, vielleicht zu unwichtig, die Skandale rundherum größer – und alles in x Kommissionen ertränkt. Dieses Mal geht es um den Schweizer Rüstungskonzern Ruag. Rüstungsgeschäfte rund um Panzerlieferungen für die Ukraine und Korruptionsverdacht haben Bundesrat, Behörden und den Konzern selbst veranlasst, Untersuchungsbehörden einzusetzen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Peter Grambart besitzt das Kapitänspatent und war Jahrzehnte auf den Weltmeeren dieser Erde unterwegs, bis er nun im (Un)ruhestand seine Liebe zum Schwarzwald entdeckte. In seinen wohlverdienten Ruhestand hat der Seefahrer den Weltmeeren den Rücken gekehrt, und ist nun als zertifizierter Wanderführer und Wegewart im Höhenort Dobel aktiv.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Berlin-Paris (Weltexpresso) - Auf der Bühne im Berliner Ensemble singt, rezitiert, beleuchtet der 86-jährige Liedermacher über zwei Stunden Texte, Adaptionen, Lieder von und zu Heinrich Heine. Auswendig. Ein faszinierendes Zwiegespräch zwischen zwei großen deutsch-deutschen Dichtern. Standing Ovations. Heimspiel auf Biermanns Brecht-Bühne. Geistreich, politisch, jüdisch, witzig – und immer wieder erkenntnisreich wahr.
Ein Blick 200 Jahre zurück in die Zukunft. Die Texte über Judentum, Krieg, Gesellschaft, das Allzumenschlichmenschliches klingen wie von jetzt. Die Menschheit wird verhandelt. Heinrich Heine, so sagt Biermann, der deutscheste unter den Deutschen, der jüdischste unter den Juden.
Seite 34 von 349