- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Herausragende Beiträge zu „Das Coronavirus als medizinische und wissenschaftliche Herausforderung“ prämiertManfred Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) – Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) hat zum dritten Mal ihre Medienpreise für herausragende journalistische Veröffentlichungen vergeben. Die Ausschreibung richtete sich an Journalistinnen und Journalisten, die das Thema „Das Coronavirus als medizinische und wissenschaftliche Herausforderung“ für die Bevölkerung verständlich aufbereitet und zu einer gesellschaftlichen Aufklärung dieses komplexen Themas beigetragen haben.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Düsseldorfer Gedenken an die Corona-Verstorbenen am Sonntag, 18. April, auf dem SüdfriedhofAnnemarie Wotschke
Düsseldorf (Weltexpresso) - Zum Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie fand am Sonntag, 18. April, auf dem Düsseldorfer Südfriedhof eine Kranzniederlegung mit Schweigeminute statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nahmen auch der Leiter des Krisenstabes, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche sowie Bürgermeister Josef Hinkel und die Bürgermeisterinnen Clara Gerlach und Klaudia Zepuntke an der Veranstaltung teil.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Theologische Impulse (86)Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Seit dem AfD-Parteitag letzte Woche geistert auf einmal ein eigenartiger Slogan durch die Medien: „Deutschland. Aber normal.“ Nun muss man nicht alles kommentieren, was diese oder andere Parteien tun. Nach dem Motto des weisen früheren Kirchenpräsidenten der EKD, Hermann Barth: „Das ignorieren wir nicht einmal.“ Tatsächlich halte ich diese Sprachwendung nicht nur für inhaltlich schief, sondern gesellschaftspolitisch für hochproblematisch und gefährlich. Und sie steht dem zutiefst entgegen, was mir als Bürger wie als Christen persönlich wichtig ist.
Weiterlesen: Ich bin vieles, aber nicht „normal“ – und habe auch nicht vor, es jemals zu werden
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
DAS JÜDISCHE LOGBUCH im AprilYves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Europa, April 2021. Die liberalen Gemeinschaften weltweit sind unter Druck. Vor allem rechtspopulistische nationalistische Bewegungen und Parteien versuchen, freiheitliche Errungenschaften zurückzudrängen. Von Ungarn über Polen, die Türkei aber auch in vielen Zentrumsländern in Europa und Amerika. Gerade auch jüdische Verbände, NGOs oder Aktivisten warnen seit Jahren vor diesen antiliberalen, oft antijüdischen Entwicklungen, denn sie gehen immer einher mit der Schwächung von Grundrechten, des Schutzes von Minderheiten und Gleichberechtigung von Bürgerinnen und Bürgern in den jeweiligen Ländern.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Neben der Übertragung aus Mainz und London am Samstag, 17. April 2021, werden weitere Sendungen über das englische Königshaus gebrachtClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von 15.10 Uhr bis 17.08 Uhr ist "Die Trauerfeier für den Duke von Edinburgh" im Zweiten zu sehen. Julia Melchior und Norbert Lehmann führen durch die Sendung – mit Live-Schalten zu Diana Zimmermann und Andreas Stamm aus dem ZDF-Studio in London. Bei aller Ehrerbietung zum Tode eines Royals ist das oft komisch, was 'Adelsexperten von sich geben, inhaltlich und in gestelztem Ton. WELTEXPRESSO hatte unmittelbar publizistisch auf den Tod des als Deutscher und Grieche geborenen Battenberg. Dazu noch mehr.
Seite 113 von 360