zdf gottesdienst 01 8d3546c748an Ostern im ZDF

Katharina Klein

Meinz (Weltexpresso) - Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu, ist das zentrale Fest der Christen. Da in Deutschland zurzeit keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden können, überträgt das ZDF erstmals einen katholischen Gottesdienst in der Osternacht: die Katholische Osternachtsfeier am Samstag, 11. April 2020, 23.00 Uhr, mit Bischof Peter Kohlgraf aus dem Mainzer Dom.

zoo.magdeburgVerband bittet Bundeskanzlerin um Unterstützung

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Der Verband der Zoologischen Gärten wendet sich mit der dringlichen Bitte um ein Soforthilfe-Programm in Höhe von 100 Millionen Euro an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Schreiben, das heute auch an Finanzminister Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Peter Altmaier, die Ministerpräsidenten der Bundesländer sowie den Präsidenten des Deutschen Städtetages Herrn Burkhard Jung geht, macht Jörg Junhold, Präsident des Verbandes und Zoodirektor in Leipzig, auf die wirtschaftlich angespannte Lage für Zoos aufmerksam.

sport coronaKommentar zur Lage

Ulrike Spitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Welt ist aus den Fugen, und es gibt längst niemanden mehr, der davon nicht betroffen ist. So natürlich auch der Sport. Längst ist allen bewusst, wie notwendig und wichtig es ist, soziale Distanz zu halten. Deshalb ist Sporttreiben im gewohnten, gemeinschaftlichen Sinne derzeit weitgehend tabu, ausgenommen die individuelle Bewegung an der frischen Luft und in den eigenen vier Wänden.

Bildschirmfoto 2020 03 24 um 21.05.00In Deutschland sind etwa zwei Millionen Menschen vom Vorhofflimmern betroffen

DOSB

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Risiko neuer Anfälle kann mit Sport und Gewichtsabnahme reduziert werden Das schreibt Professor Bernd Nowak vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung in dem Ratgeber „Herz außer Takt: Vorhofflimmern“.

doreafamilie 1987ausStimmen aus einem Pflegeheim für ältere Menschen (Teil 2)

Hanswerner Kruse 

Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Frau Sandra Frenz-Poole (im Foto rechts) ist die Heimleiterin des Pflegeheims „Doreafamilie“ in Steinau. Die gut siebzig Bewohner*innen werden dort in familienähnlichen Wohngruppen mit jeweils zehn bis elf Personen betreut. Die Gruppen sind hinsichtlich Geschlecht, Pflegebedürftigkeit, Alter usw. gemischt. Die betreuten Menschen essen und leben wie in einer Familie zusammen, normalerweise werden auch gruppenübergreifende Aktivitäten angeboten. Wir fragten bei der Heimleiterin nach.