- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: Musikmesse und prolight+sound vom 10.-13. April auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 5
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich ist das Treiben in Halle 5, wo seit Montag bis Samstag zuerst Schulklassen und dann auch einzelne Kinder mit allen möglichen Gegenständen Musik machen, mit „Glück“ angesichts der strahlenden Augen und versunkenen Mienen nur unzureichend beschrieben, denn die Momente von Lernen und Selbsterfahrung sind es ja auch, die dieses Glück konstituieren.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: Musikmesse und prolight+sound vom 10.-13. April auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 4
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Schwarz, die hier, ist auch nicht schlecht, aber eine elektrische Gitarre wollte ich gar nicht. Tatsächlich bin ich auf der Suche nach einer eigenen Gitarre, damit ich die Kenntnisse aus Jugendtagen auffrische, denn: „Wer Gitarre spielt, hat Glück bei den Frau'n“ ist nämlich heutzutage das Motto.
Weiterlesen: „Man müßte Gitarre spielen können, wer Gitarre spielt hat Glück.bei den Frau'n“
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: Musikmesse und prolight+sound vom 10.-13. April auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn morgen, am Mittwoch, die beiden Musikmessen als Weltleitmessen eröffnen, wird mit 2 285 Ausstellern aus 54 Ländern und über 1000 Veranstaltungen das größte Musikereignis der Welt stattfinden, aber auch das umfangreichste Programm, das die Frankfurter Messegesellschaft in eine Messe investiert, in FrankfurtRheinMain stattfinden, wozu paßt, daß diese Fachbesuchermesse ab Freitag, 14 Uhr, auch für das allgemeine Publikum geöffnet ist.
Weiterlesen: Besorgniserregendes Musikgefälle von Süd nach Nord
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: Musikmesse und prolight+sound vom 10.-13. April auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 3
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Genau: „Man müßte Klavier spielen können, wer Klavier spielt hat Glück bei den Frau'n“ und zwar deshalb, weil sie „schnell erobern der Damen Vertrauen“, heißt es in diesem nostalgischen schönen Schlager, den man auf dieser Musikmesse fast umdichten möchte, denn überall sind es in diesem Jahr die Gitarren, die in den irrsten Formen von den noch irreren Typen gespielt werden.
Weiterlesen: „Man müßte Klavier spielen können, wer Klavier spielt hat Glück.bei den Frau'n“
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: PRG Live Entertainment Award 2013 auf der LEA Gala in der Festhalle zum Auftakt der Frankfurter Musikmesse am 9. April, Teil 2
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da stimmte Jens Michow gerne ein, der zudem das Klima in der Stadt rühmte und damit nicht nur die von Braun angesprochene verläßliche Sonne zur Musikmesse meinte. Er sei berührt, wie gut der menschliche Umgang sei und welche Initiativkraft die Messe für die Musikmessen entwickelt habe.
Weiterlesen: CLUB DES JAHRES können die aus Rostock, Worpswede oder Aschaffenburg werden
Seite 261 von 282