- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wirtschaftsdezernent Markus Frank blickte auf eine lange Erfolgshistorie für Frankfurt als Gründungsstandort zurück: „Vor über 20 Jahren entwickelten die Stadt Frankfurt am Main mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt verschiedene Projekte, um Frankfurt am Main als Gründerstandort zu etablieren. Die Veränderungen in den letzten Jahrzehnten der Gründerlandschaft sind auf die Digitalisierung, Innovation und Internationalisierung zurückzuführen. Heute zeigt die Gründerszene eine Diversität am Standort und bereichert unsere Wirtschaft mit innovativen Ideen aus den verschiedensten Branchen, wie zum Beispiel aus der Finanzbranche, Logistik, Biotech, Informationstechnologie und Immobilienwirtschaft.“
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am warmen spätsommerlichen Montagabend war er noch der derzeitige Wirtschaftsdezernent Markus Frank, der heute der Ex-Wirtschaftsdezernent ist, nachdem gestern Abend seine Funktion in der Neuwahl der Dezernenten bei neuen Mehrheiten in der Stadtverordnetenversammlung gleich drei Nachfolger fand: Annette Rinn/FDP wird für Sicherheit zuständig, Stephanie Wüst/FDP für Wirtschaft und Mike Josef/SPD für Sport. Aber Montagabend wurde er noch einmal herzlich gefeiert, der um 14 kg leichtere Markus Frank, freiwillig mit Sport und Ernährung und auch erst nach der verlorenen Wahl angefangen - dies nur zur Info für diejenigen, die sich um ihn und seine Gesundheit Sorgen machten. Er sagt: Das Gegenteil ist der Fall. Es geht ihm prima.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Manfred Schröder
Offenbach am Main (Weltexpresso) – Die deutsche Wirtschaft hat durch ihr Organisieren in Fachverbänden eine starke Position im Inland wie im Ausland. So ist die Lederwarenmesse für den Bundesverband der Schuh- und Lederwaren industrie e. V. ein Heimspiel, auf dem Rechenschaft abgelegt wird, wie die Geschäfte gelaufen sind und was man sich für das nächste Jahr, die nächsten Jahre erwartet. Dies stellte deren Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert vor dem Beginn der Messe in einer Pressekonferenz vor.
Weiterlesen: Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Kulturdezernentin ist auch für Wissenschaft zuständig und in dieser Eigenschaft hat Ina Hartwig gestern, am Dienstag, 7. September, dem Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker im Namen der Stadt Frankfurt bei einer Feierstunde im Kaisersaal zu seinem 50-jährigen Bestehen gratuliert. Das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker wurde 1971 in Frankfurt mit dem Ziel gegründet, die Arzneimittelsicherheit zu erhöhen. Die Gründung ging auf eine Initiative der Deutschen Apotheker zurück mit dem Ziel, ein unabhängiges und von ihnen getragenes Labor zu schaffen, welches die Unbedenklichkeit und die Qualität von Arzneimitteln prüft.
Weiterlesen: 50 Jahre Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Claudia Schulmerich
Offenbach am Main (Weltexpresso) – Ausgerechnet die Lederwarenmesse muß nun den Vorreiter spielen. Deshalb ausgerechnet, weil sich die herkömmliche Lederwarenmesse auch ohne Corona einem Wandel gegenüber sieht, von dem man noch nicht weiß, wie er sich auswirken wird. Die Rede ist von der Abkehr, tierische Produkte für den menschlichen Gebrauch zu verwenden, deren Nutzen also durch Menschen aufzugeben, das, was man im Eßbereich vegan nennt, aber auch der Ausdruck für die Nichtverwertung und Nichtverwendung für Leder und Lederwaren ist, was insbesondere durch jüngere Leute strikt befolgt wird.
Seite 82 von 286