uni due.deStudie der Goethe-Universität zu Folgen von Arbeitslosigkeit in mehr als 30 Ländern / Forschung Frankfurt: Markus Gangl zur Coronakrise

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Menschen, die durch die Finanzkrise 2008/09 arbeitslos wurden, hatten danach mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten zu kämpfen. In einer langjährigen internationalen Studie hat das Team um den Soziologen Prof. Markus Gangl an der Goethe-Universität die gesellschaftlichen Folgen der Krise und das politische Krisenmanagement untersucht. In der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „Forschung Frankfurt“ stellt Gangl einige Ergebnisse vor – und zieht Schlüsse für die Folgen der Corona-Pandemie.

Bildschirmfoto 2021 07 20 um 23.37.19Haaretz stellt die interessantesten Start-Ups 2021 vor

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel ist stolz darauf, «Start-Up Nation» genannt zu werden. Längst ist bekannt, dass «Silicon Wadi», wie die Gegend um Tel Aviv genannt wird, nach «Silicon Valley» der zweitwichtigste Innovationshub der Welt ist. Nun hat die linksliberale Tageszeitung «Haaretz» die 20 interessantesten Start-Ups vorgestellt, deren Entwicklung man in diesem Jahr genau verfolgen solle. Drei möchten wir hier vorstellen, wobei dies keine Präferenz bedeutet.

2 Freiluftmarkt Copyright Stadt Frankfurt Maik Reuß.2538472Oberbürgermeister Feldmann stellt Konzept für FREILUFT Markt in Frankfurt vor 

(ffm) Der Name ist bewusst gewählt. „Freiluft“ weckt Erinnerungen an Oper Air-Festivals, mit ihrer lockeren, ungezwungenen Stimmung. Denn genau darum geht es bei dem neuen FREILUFT Markt, der am Samstag, 17. Juli, erstmals auf den Börsenplatz Station macht.

csm nivea 31349aba83"Die NIVEA-Story" im ZDF am Dienstag, 20. Juli 

Helga Faber

Mainz (Weltexpresso) - Wie die Kosmetikpalette rund um eine Apotheker-Creme über Jahrzehnte erweitert und zu einer deutschen Erfolgsmarke mit weltweitem Bekanntheitsgrad ausgebaut wurde, das schildert am Dienstag, 20. Juli 2021, 20.15 Uhr "Die NIVEA-Story" im ZDF. Der Film von Taner Karaarslan und Tugay Tumay steht ab Dienstag, 20. Juli 2021, 12.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

ambiente dining pw 031Auf die Weltleitmesse für Konsum kann man sich schon jetzt freuen

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 11. bis 15. Februar 2022 zeigt die Ambiente die wichtigsten Themen der gesamten Konsumgüterpalette in den Bereichen Dining, Living und Giving. Endlich können Industrie und Handel wieder Messe erleben: vor Ort ordern, internationale und nationale Kontakte knüpfen und Produkte anfassen.