Bildschirmfoto 2021 06 25 um 02.44.17Neue Spiele-Datenbank geht online

Klaus Hagert

Berlin (Weltexpresso) - Die Stiftung Digitale Spielekultur gibt zum Abschluss der Fachkonferenz „Erinnern mit Games“ den Start der neuen Online-Datenbank „Games und Erinnerungskultur“ bekannt. Zum Auftakt sind 23 Einträge zu digitalen Spielen verfügbar, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Zeit des Nationalsozialismus oder anderen wichtigen Ereignissen der deutschen Geschichte auseinandersetzen. Die historischen Einordnungen wurden von Mitgliedern des Arbeitskreises Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele vorgenommen.

vda.de elektromobilitatAber die nun notwendigen Klima-Maßnahmen sollen die Gesellschaft nicht sozial spalten 

 Hubertus von Bramnitz

Berlin (Weltexpresso) - Der Bundestag hat am Donnerstag in zweiter und dritter Lesung das neue Klimaschutzgesetz verabschiedet und damit höhere CO2-Reduktionsziele für 2030 und eine auf 2045 vorgezogene Treibhausgasneutralität für Deutschland beschlossen. Dazu erklärt VDA-Präsidentin Hildegard Müller:

messenextradeIn Frankfurt tut sich was auf dem Messegelände, zeigen Gespräche mit den Machern von Nextrade

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Nextrade-Managementteam ist seit April 2021 komplett. Die vier Experten Nicolaus Gedat, Geschäftsführer nmedia, Philipp Ferger, Geschäftsführer nmedia/ Bereichsleiter Consumer Goods Fairs Messe Frankfurt, Patrick von Nolcken, kaufmännischer Leiter Nextrade und Claus Tormöhlen, Head of Brandmanagement, bringen gemeinsam ihre Erfahrungen und ihr Netzwerk in die Arbeit bei Nextrade ein. Mit dieser Expertise sind sie auf dem besten Wege, die zentrale und internationale Daten-Plattform der Home & Living-Branche zu werden.

achemaDie Messe Frankfurt und die Dechema verlängern ihre Zusammenarbeit

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Früher hielt man für selbstverständlich, daß die Messestandorte beibehalten werden, an denen bestimmte Messen traditionell stattfanden. Seit ganz offen die Messestandorte um die Messen kämpfen, bzw. kaufen, wie es beim Wechsel der IAA von Frankfurt nach München (ausgerechnet so wenig zentral in Deutschland) geschah, sind solche Meldungen echte Meldungen: Bis mindestens 2027 wird das Frankfurter Messegelände Austragungsort der Achema, Weltforum und Internationale Leitmesse der Prozessindustrie, bleiben.

nicola beer wolfgang marzin DIV4052Messe Frankfurt versucht, an den alten Erfolgen anzuknüpfen

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Messen sind Wegbegleiter des wirtschaftlichen Aufschwungs sowie ein essenzieller Wohlstandsfaktor – das haben Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH, bei einem gemeinsamen Gespräch am Heimatstandort des größten deutschen Messeveranstalters, betont. Des Weiteren bekannte sich die Politikerin klar zur Relevanz internationaler Messen für eine starke, stabile und gesunde Wirtschaft.