mm ambietne20AMBIENTE 2020 hat stark unter diesen Einflüssen zu leiden, aber bleibt stark für die, die da waren

Manfred Schröder

Franfurt am Main (Weltexpresso) - Da muß man schon stark etwas im Kreuz haben, um diese Widrigkeiten zu überstehen. Denn allein die inzwischen Tausende Toten durch das Corona Virus bringt für eine Konsumgütermesse, die mit dem Hauptherd China, auf der Ambiente immer besonders vertreten, große Probleme. Als dann am Wochenende noch der Sturm dazu kam, muß man sich eigentlich wundern, daß noch so viele Besucher zur Frühlingsschau des Jahres gekommen sind.  Es waren immerhin noch über 108 000 Besucher gegenüber 136 000 im letzten Jahr.

ambiente 2020 Toni Garrn ps 01Detlef Braun empfängt jedes Jahr eine andere Berühmtheit , diesmal auf der Ambiente 2020

Katharine Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man die Jahre und die abgelaufenen Ambientemessen überblickt, da hat Geschäftsführer Detlef Braun sich neben ganz schön vielen 
weiblichen und seltenen männlichen Berühmtheiten zeigen können. Das deutsche Topmodel Toni Garrn war bisher noch nie auf der Ambiente, der weltgrößten Konsumgütermesse. Bei einem Rundgang machte Garrn sich ihr eigenes Bild von den aktuellen Lifestyle-Trends und informierte sich über nachhaltigen Konsum.

Bildschirmfoto 2020 02 10 um 22.22.01Anläßlich der Ambiente 2020: Die 44. Preisverleihung des PLAGIARIUS, Teil 3

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Plagiarius-Wettbewerb 2020 war es wie immer: der erste Blick ließ ganz selten die Fälschung erkennen. Wie haben einen Versuch gewagt und verschiedene Leute befragt. Dazu mußten wir aber aus der Pressekonferenz runter in die Halle gehen, wo in einer Ausstellung die Gegenstände zu sehen sind. Peinlich, peinlich, mehr Leute, einfach unerfahren, haben die Fälschungen für echt gehalten und die echten Produkte für die Plagiate. Im Raum der Pressekonferenz konnte das nicht passieren, dort waren, wie wir es hier auch machen, immer links die Originale, rechts die Fälschungen. Das ist bekannt. Sobald aber - wie in der Halle - der normale Besucher nicht weiß, daß auch dort links die Originale sind und rechts..., so lange urteilt er nach dem Schauen. Und das muß man erst lernen, genau hinzuschauen.

Bildschirmfoto 2020 02 10 um 22.20.07Anläßlich der Ambiente 2020: Die 44. Preisverleihung des PLAGIARIUS, Teil 4

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann sich vorstellen, wie komplex die Preisvergabe ist. Denn es wird ja die dreisteste Fälschung mit dem Ersten Preis bedacht. Und wie wir erläuterten, erhält die Urkunde des Preises das Unternehmen, dessen Produkt gefälscht wurde, und die Aktion Plagiarius versucht, die Kopie, also den Durchschlag oder die Fotokopie der Urkunde dem zuzustellen, der das Plagiat hergestellt hat. Hie rnun die nächsten sechs Gemeinheiten.

Bildschirmfoto 2020 02 10 um 22.18.49Anläßlich der Ambiente 2020: Die 44. Preisverleihung des PLAGIARIUS, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Referentin Christiane Nicolaus stellte zuerst einmal fest, in welchen Ausdehnungen die Kopierereien, die Fälschungen zunehmen - und das, obwohl Zoll und andere Institutionen seit Jahren verstärkt einen Blick darauf haben. Aber ich konnte auf einer Ambiente einmal genau verfolgen, wie an einem Stand – ja, es war ein chinesischer, leider sind die Chinesen immer noch führend im Produkteraub, aber es sind eben nicht nur Chinesen, das ist wichtig festzuhalten – wie also an einem Stand Zollbeamte die ausgestellten Waren sich anschauten, ohne Beanstandungen weitergingen und kaum waren sie in der nächsten Halle, die Standinhaber ganz offen, also wirklich frech, die Schränkchen, auf denen die Sachen standen, aufmachten, dort die gefälschten Produkte herausholten und in den Wandregalen unterbrachten. Ich konnte damals auch sehen, wie Händler sofort die billige Ware für ihren Bereich kauften.