mm advzeitigt inzwischen der Coronavirus

ADV

Berlin (Weltexpresso) - Obwohl mit dem heutigen Tagen eine Masse der im Ausland urlaubenden Deutschen durch die Bundesregierung zurückgeholt wurden, wofür insgesamt die schon unglaubliche Summe von 50 Millionen Euro vorgesehen ist, leidet die Branche Not. Die Auswirkungen der Coronavirus-Krise treffen den Luftverkehr stärker als alle anderen Branchen. Die Buchungen von Flugreisen gehen in allen Verkehrsbereichen massiv zurück. Von den Verkehrseinbrüchen durch das Coronavirus sind mittlerweile alle Flughafenstandorte betroffen.

ll ages.atDie Antworten darauf liefert die IHK Frankfurt am Main

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Antworten auf Fragen von IHK-Mitgliedern zu Folgen der Corona-Pandemie hat die IHK Frankfurt am Main laufend aktuell auf ihrer Webseite verfügbar. „Besonders wichtig sind momentan Fragen zur Finanzierung und zur weiteren Beschränkung der Ladenöffnungen“, sagt Matthias Gräßle, Hauptgeschäftsführer der IHK Frankfurt am Main.

Munchen erneut Staustadt Nr. 1ÖPNV und Radverkehr top, Autoverkehr wird ausgebremst

Eric Fischling

München (Weltexpresso) - München ist Tabellenletzter und damit erneut staureichste Stadt in Deutschland Studie des Verkehrsinformationsanbieters INRIX zeigt kaum Verbesserungen der Verkehrssituation im Vergleich zum vergangenen Jahr Berlin und Düsseldorf folgen auf Platz 2 und 3 Auch 2018 konnte sich München bereits über den Titel „Staureichste Stadt“ freuen.

ll coronasmssachsenMehr als jedes zweite Unternehmen erwartet Corona-bedingte Umsatzeinbußen

Klaus Hagert

Frankurt am Main (Weltexpresso) - Für das laufende Jahr erwartet mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Unternehmen im IHK-Bezirk Frankfurt am Main einen Rückgang ihres Umsatzes als Folge des Coronavirus. Bereits jetzt spüren 60 Prozent der Unternehmen Auswirkungen durch das Virus auf ihre Geschäfte. Dies ergab die Auswertung einer DIHK-Blitzumfrage durch die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main für ihren IHK-Bezirk.

m m prolight20Die Parallelmesse zur Musikmesse in Frankfurt hat schon ein Datum für den neuen Termin!!

Rebecca von der Wien

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Covid-19 in Europa hat sich die Messe Frankfurt für die Verschiebung der Prolight + Sound 2020 entschieden. Die Messe war ursprünglich vom 31. März bis 3. April angesetzt. Die Gesundheit der Aussteller, Besucher, Partner und Mitarbeiter hat für die Messe Frankfurt oberste Priorität. Der neue Termin für die Global Entertainment Technology Show ist vom 26. – 29. Mai 2020. Besuchertickets behalten ihre Gültigkeit.