- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Manfred Schröder
Berlin (Weltexpresso) - Die Gründungsinvestoren des Internetkaufhauses Zalando und des Start-up-Inkubators Rocket Internet investieren zunehmend in Immobilien, bevorzugt in Berlin. Die Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer besitzen über ein kompliziertes Firmengeflecht allein im Zentrum der Bundeshauptstadt Immobilien im Wert von mindestens 150 Millionen Euro. Dazu kommen laut Grundbuchakten Grundstücke, Häuser und Gewerbeflächen in fast jedem Berliner Bezirk.
Weiterlesen: Samwer-Brüder besitzen Immobilien im Wert von 150 Millionen Euro im Berliner Zentrum
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Energieeffizienz-Netzwerk Frankfurt-Rhein-Main geht in die zweite Runde. Fünf Unternehmen, die schon erfolgreich an der ersten Runde (von 2015 bis 2019) teilgenommen haben, sind auch in der zweiten Runde wieder mit dabei. Zwei neue Unternehmen sind dazugekommen. „In der ersten Runde schafften die teilnehmenden Unternehmen acht Prozent CO2-Reduktion und konnten ihre Energiekosten deutlich senken“, sagt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig. „Das ist ein großer Ansporn für Runde zwei“.
Weiterlesen: Industrie verlängert Klimaschutz-Pakt mit der Stadt
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Heinz Haber
Hamburg (Weltexpresso) - Bei einem Vergleich der Ballungsräume in Deutschland zeigen sich laut "ZDF-Deutschland-Studie" erhebliche Unterschiede beim Thema Wohnkosten für Familien. Am günstigsten wohnen Familien in Mitteldeutschland, gefolgt vom Ruhrgebiet.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH) nutzte die Delegationsreise des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann nach Tokio und Yokohama, um in einer eigenen Veranstaltung den Investitions-Standort Frankfurt/Rhein-Main zu präsentieren.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Eric Fischling
Mainz (Weltexpresso) - Immer mehr Menschen kaufen online ein, und Ware aus Fernost rückt dabei häufig in den Blick. Bei Reklamationen aufgrund mangelnder Qualität dieser Ware gibt es allerdings oft Probleme: Die Haftungsfrage ist beim Kauf per Online-Plattform unzureichend geregelt. Das legt eine gemeinsame Recherche von Spiegel und "ZDFzoom" nahe. Auf politischer Ebene wird derzeit über eine sogenannte Plattformbetreiberhaftung diskutiert. "ZDFzoom" berichtet am Mittwoch, 11. Dezember 2019, 22.45 Uhr im ZDF, über "Schöne Online-Bescherung – Schnäppchenfrust aus Fernost".
Seite 125 von 283