- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Cordual Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des textilen Designs: Zum 50. Mal versammelt die HEIMTEXTIL in Frankfurt am Main die internationale Wohntextilbranche. Vom 7. bis 10. Januar 2020 präsentieren 2.952 Unternehmen aus 65 Ländern ihre Neuheiten auf der weltweit größten Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien.*
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Roswitha Cöusin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Designschau, Academy, Informations- und Networking-Plattform. Die Ambiente in Frankfurt ist mehr als „nur“ die weltweit größte Fachmesse für Trends und Neuheiten zum Jahresbeginn. Mit Conzoom.Solutions wird sie jetzt auch noch zur Jobbörse. Vom 7. bis 11. Februar 2020 bietet die Ambiente ihren Ausstellern und Besuchern sowohl neue als auch bestens bewährte Services.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt am Main als Deutschlands Pendlerhochburg steht vor großen Herausforderungen rund um das Thema Mobilität. In der letzten Woche erst hat der hessische Verwaltungsgerichtshof der Stadt ein stärkeres Engagement in Sachen Luftreinhaltung in das Pflichtenheft geschrieben. Die Elektromobilität ist dabei ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, die Mobilitätswende in Frankfurt am Main zu vollziehen.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) -Bereits zum sechsten Mal startet "ZDFzoom" mit einem "Nachgezoomt" ins neue Jahr. Die investigative Doku-Reihe des ZDF nimmt am Mittwoch, 8. Januar 2020, 22.45 Uhr, in den Blick, was aus einigen der Geschichten wurde, über die die Sendung berichtet hatte. "Nachgezoomt 2020" nimmt unter anderem noch einmal "die dunkle Seite der Zeitarbeit" und den "Preis des billigen Fliegens" ins Visier.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Derzeit ist nach langer Zeit der Untätigkeit, Dynamik in das Geschehen: Öffentlicher Nahverkehr, gekommen. Das 365-Euro-Ticket für Hessen ist das eine, hier in Frankfurt gibt es jetzt sogar Überlegungen, für alle Frankfurter eine 365 Euro Karte möglich zu machen, die dann natürlich nur für Frankfurt gilt. Und die bisherigen Fahrten werden leicht billiger. Auch die Deutsche Bahn verbilligt. Das alles sind Schritte in die richtige Richtung, um die öffentlichen Verkehrsmittel offensiv anzubieten.
Seite 124 von 283