Engagierte Schulen aus dem RheinMain-Gebiet können sich bewerben

 

Irene Jacob

 

Bad Homburg (Weltexpresso) - Zu seinem fünften Jahrestag hat der Kulturfonds Frankfurt RheinMain das Jugendprogramm „kunst voll“ ins Leben gerufen. Er ergänzt damit seine Fördertätigkeit für junge Menschen. Das Programm lädt dazu ein, Tandems zwischen führenden Kultureinrichtungen und engagierten Schulen aus Frankfurt RheinMain zu bilden. Im Mittelpunkt der Initiative stehen zunächst die Sparten Musik und Theater.

Gary Burton gastiert mit der hr-Bigband in Darmstadt und Frankfurt

 

Konrad Daniel

 

Darmstadt (Weltexpresso) - Erst im Februar dieses Jahres ist er mal wieder mit einem Grammy ausgezeichnet worden: der Vibrafonist Gary Burton. Nun kommt der Amerikaner für zwei Konzerte nach Hessen.

Veranstaltungsreihe: FREIES IM GESANG – 175 Jahre MUSIK im Zeichen der FREIHEIT in FrankfurtRheinMain, Teil 2

 

Anna von Stillmark

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Frankfurter LIEDERKRANZ trat deshalb „bei dem von ihm veranstalteten Sängerfest 1838 mitt der Parole an: 'Ob er Christ sei, Jude, Heide;/ Aus der Nähe, aus der Weite; /Volksmann oder Royalist/wenn er nur ein Sänger ist!“

Letztes Abonnementkonzert des ENSEMBLE MODERN in der Alten Oper Frankfurt

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, nein, keine Angst, das bleibt nicht das letzte Konzert des fest in Frankfurt etablierten ENSEMBLE MODERN, sondern nur das letzte in dieser Spielzeit 2012/13, dessen Motto „Strom. Musik und Technik“ lautet und am 14. Mai 2013 um 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt stattfindet.

Veranstaltungsreihe: FREIES IM GESANG – 175 Jahre MUSIK im Zeichen der FREIHEIT in FrankfurtRheinMain, Teil 1

 

Anna von Stillmark

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Derzeit machen der Kulturfonds FrankfurtRheinMain und seine Schwester, die KulturRegion FrankfurtRheinMain vielfach von sich reden. Jetzt aber singen sie, bzw. lassen gemeinsam in über 30 Veranstaltungen singen, was gleichzeitig historisch an das erste deutsche Sängerfest 1838 erinnert, als mit dem Singen noch die gesellschaftliche und politische Teilhabe am Staat verbunden war.