- Details
- Kategorie: Musik
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Reihenweise glanzvolle Konzertereignisse: Mit einem umfangreichen Programm, gegliedert in Abonnementreihen, Einzeltermine, feste Formate, Festivals und Schwerpunkte, wartet die Alte Oper Frankfurt für die Saison 2024/25 auf. Das frisch veröffentlichte Gesamtprogramm listet eine ganze Riege hochkarätiger internationaler Interpret*innen und Orchester auf. So folgen unter anderem die Sächsische Staatskapelle Dresden, die Berliner Philharmoniker, das London Symphony Orchestra und das Budapest Festival Orchestra der Einladung in die Alte Oper.
- Details
- Kategorie: Musik
Serie: Die „Alte Oper Frankfurt“ präsentiert die Spielzeit 2024/2025, Teil 2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es hat schon etwas Mitreißendes, einen glücklichen Intendanten eines so großen und bedeutenden Hauses wie die Alte Oper zu erleben, der von der letzten Spielzeit schwärmt, die den Einbruch der Besucher durch Corona wieder wettgemacht, ja gesteigert hatte, wobei Markus Fein noch wichtiger ist, wie zufrieden diese Besucher dann das Haus verlassen haben.
- Details
- Kategorie: Musik
Serie: Die „Alte Oper Frankfurt“ präsentiert die Spielzeit 2024/2025, Teil 1Eva Mittmann
Unter dem im Titel genannten Motto verfolgt das Konzept der Alten Oper Frankfurt erneut das Ziel, wie Konzerthaus und Stadtgesellschaft am besten zusammenfinden können und bringt auf den Punkt, welche Formate sich hierzu anbieten könnten. Eines dieser Formate trägt z.B. den Titel: „Eine Straße geht ins Konzert“ und stellt ein neues partizipatives Konzept vor, das gemeinsam mit der „Stiftung Polytechnische Gesellschaft“ entwickelt wurde.
- Details
- Kategorie: Musik
"Die Sonne nach dem Regen" Konzert im Theatrium Hanswerner Kruse
Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - Im Theatrium war das musikalische Duo „Seabird and the Wolf“ mit eigenen, meist englischen Songs zu Gast. Der Name der Gruppe ist die lautmalerische Umschreibung von Terese Siebert und Wolfgang Hocke.
- Details
- Kategorie: Musik
Ein Gespräch über die Aktualität von Franz Kafkas RomanenClaus Spahn in MAG
Zürich (Weltexpresso) - Sebastian Baumgarten ist der Regisseur der Oper «Amerika» von Roman Haubenstock-Ramati. Ein Gespräch über die Aktualität von Franz Kafkas Romanen, das Bild, das sich der Prager Schriftsteller von Amerika gemacht hat und den Spass, eine Oper zu realisieren, die die Grenzen des Musiktheaters testet.
Seite 29 von 282