- Details
- Kategorie: Musik
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schade, daß es nicht sofort losgeht! Denn als Omer Klein, Jazzpianist aus Israel und seit über drei Jahren in Frankfurt ansäßig, mitten in der Alten Oper anläßlich der Vorstellung des FRATOPIA-Programms im September am Klavier frei improvisierte und die Klaviertöne mal perlten, mal miteinander diskutierten, da hätte sich diese Pressekonferenz endlos fortsetzen können.
Weiterlesen: Eintritt erwünscht, Karten nicht nötig, kostenloser Zugang
- Details
- Kategorie: Musik
Fahrende Musiker in Ingelheim
Eva Mittmann
Ingelheim (Weltexpresso) - Nach alter Tradition spielten fahrende Musiker im Mittelalter bei Festen auf. Diese Tradition lässt das RMF wieder aufleben. Die Auftritte dauern jeweils 30 Minuten und anschließend hat dann das Publikum 30 Minuten Zeit, sich mit Wein, Getränken und Speisen zu versorgen. „Denn Zechen und Essen sind seit jeher eine willkommene Ergänzung zum geselligen Musizieren“, wie es im Programm des RMF heißt. (Ob dies ein wirklich gelungenes Konzept sein kann, wäre zu hinterfragen.)
- Details
- Kategorie: Musik

FRATOPIA – Festival der Entdeckungen in der Alten Oper Frankfurt im September, Teil 1
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die dritte Auflage des FRATOPIA-Festivals der Alten Oper Frankfurt von Dienstag, 26. September, bis Samstag, 30. September 2023, steht unter neuen Vorzeichen. Denn das Festival zu Beginn der Spielzeit verknüpft sich diesmal mit der Einladung an alle Menschen, einfach ins Haus zu kommen und eines oder mehrere der insgesamt knapp 80 teils parallel, teils nacheinander stattfindenden Konzerte zu erleben. Alle Konzerte sind ohne Ticket und ohne Anmeldung besuchbar – das gilt für ein Nachmittagskonzert mit dem Schlagzeuger Alexej Gerassimez ebenso wie für einen Abendtermin mit Pierre-Laurent Aimard und Michael Wollny im Großen Saal. Auf dem Programm stehen unter anderem Bachs gesamte Suiten für Cello solo mit der jungen Cellistin Anastasia Kobekina, Auftritte junger Frankfurter Musiker*innen, Chormusik, Zeitgenössisches, Jazz, Elektrosounds zur späten Stunde und Vieles mehr.
Weiterlesen: Fünf Tage Programm bei freiem Eintritt 26. bis 30. September 2023
- Details
- Kategorie: Musik
Die „Ladies Night“ im Rahmen des Rheingau Musik Festivals auf der Seebühne von Schloss Vollrads
Eva Mittmann
Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Die „Ladies Night“ zählt zu einem der beliebtesten Formate beim Rheingau Musik Festival – so heißt es in der diesjährigen Programmankündigung . Und das vollkommen zu Recht wie sich am gestrigen Abend erneut bewahrheiten sollte. Es muss allein schon an dem unvergleichlich schönen Ambiente liegen, womit diese Lokation ihre Besucher verzaubert.
- Details
- Kategorie: Musik

Gesprächskonzert mit Ulf Bästlein und Hedayet Jonas Djeddikar. 19.7.2023, 19:30 Uhr, Arkadensaal
Katharina Klein
Frankfurt am Main Freie Deutsche Hochstift lädt am Mittwoch, 19. Juli 2023, 19:30 Uhr, im Rahmen der Reihe Lied & Lyrik zum Konzertabend ‚Walther von Goethe. Lieder, Balladen und Texte‘ mit Ulf Bästlein (Bassbariton) und Hedayet Jonas Djeddikar (Klavier) in den Arkadensaal ein.
Weiterlesen: Lied & Lyrik: Walther von Goethe. Lieder, Balladen und Texte
Seite 31 von 273