salome barbara aumueller 02 1HIGHLIGHTS IM SPIELPLAN DER OPER FRANKFURT IM JANUAR 2024

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Oper macht von sich reden. Im besten Sinne. Seit Jahren fährt Intendant Bernd Loebe die Auszeichnung als Beste Oper ein, dabei hat er mit starker Konkurrenz zu rechnen, denn die Opernhäuser sind heute fast alle sehr fortschrittlich. In Frankfurt kann Loebe allerdings mit einem Pfund wuchern, wozu man im Mittelalter sagte: Wie sind Zwerge auf den Schultern von Riesen, womit nur ausgedrückt werden sollte, daß man da oben einen weiteren Blick selbst als die Riesen hat, aber den Blick nur hat, weil eben auf den Schultern von Riesen stehend.. Für die Oper Frankfurt bedeutet das, daß Loebe aufbauen kann auf der Intendanz von Michael Gielen (1977-87) , der als Dirigent zusammen mit dem Chefdramatiker Klaus Zehelein tatsächlich die Oper revolutionierte hin zu einem Musiktheater, dramaturgische Mittel, ohne die heute keine Operninszenierung mehr auskommt. 

IMG 0452 Foto Helmholtz Sabine Zoller zweite von rechts uberreicht den Spendenscheck

2.500 Euro Spende für Nachwuchstalente

Mortimer Marstrand

Bad Herrenalb (Weltexpresso). - Seit 2006 lassen die Benefizkonzerte von Klassik im Kloster® die Klosterkirche von Bad Herrenalb immer wieder in einem außergewöhnlichen Licht erstrahlen und bieten den Besuchern unvergessliche Momente. Über 2.000 Kinder und Jugendliche sowie 50 Künstler aus 15 Nationen haben durch das unermüdliche Engagement von Sabine Zoller den Weg in den kleinen Ort im Nordschwarzwald gefunden und in den vergangenen 18 Jahren mit liebevollen und vielfältig arrangierten Veranstaltungen ein Publikum aus nah und fern begeistert.

c Klaus Eppele 231209 56

Klassik im Kloster – Konzerte begeistern

Mortimer Marstrand

Bad Herrenalb (Weltexpresso). - Seit fast zwei Jahrzehnten erobert das von Sabine Zoller ins Leben gerufene Event "Klassik im Kloster" mit seinen Konzerten ein stetig wachsendes Publikum. Dies geschieht nicht nur durch das sorgfältig ausgewählte Programm, sondern auch durch die herausragenden Leistungen der Sängerinnen und Sänger – besonders dann, wenn es sich um junge Nachwuchstalente handelt, die, wie in diesem Jahr, mit außergewöhnlichen Leistungen brillieren. Ein beeindruckender Beweis dafür war die ausverkaufte Klosterkirche in Bad Herrenalb und die Beteiligung von 100 Nachwuchstalenten vom Helmholtz-Gymnasium in Karlsruhe.

c Klassik im Kloster Klaus Eppele 231210 238„Französisches Weihnachtsfest“ begeistert mit Klängen aus dem Nachbarland

Mortimer Marstrand

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Am zweiten Adventswochenende zeigte sich erneut die beeindruckende Präsenz der Klassik im Kloster Konzerte: Beifallstürme für den Philharmonischen Chor und das Orchester 1 vom Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe, sowie stehende Ovationen und drei Zugaben für das international besetzte Trio, das mit einem französischen Weihnachtsfest in die besinnliche Weihnachtszeit entführte.

RMI20140601 Riccardo MutiCSO20140601 RCM007v2f credit Todd Rosenberg PhotographyChicago Symphony Orchestra | Riccardo Muti, Leitung 18. & 19. Januar 2024 um 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt

Redaktion

Oestrich-Winkel, (Weltexpresso) - Chefdirigent Riccardo Muti wird gemeinsam mit dem Chicago Symphony Orchestra am 18. und 19. Januar 2024 in der Alten Oper zu Gast sein.